11.10.2024
Deutschland solle das Sitzenbleiben abschaffen. Das fordert der Pisa-Chef und Bildungsdirektor der OECD Andreas Schleicher. Es würde nichts bringen, vielmehr mache es nur Schwierigkeiten für Schüler und Lehrkräfte. Was bedeutet diese Forderung für Schüler*innen? Der 19-jährige Michael Müller (Name geändert) aus der Nähe von Freiburg ist selbst einmal sitzengeblieben. Wir haben ihn nach seiner Meinung gefragt. mehr »
28.09.2024 | Maya Sandhaaß
Die meisten Menschen denken beim Wort Archäologe direkt an eine Grabung bei den Pyramiden in Gizeh. Oder an verborgene Tempel antiker Kulturen voller wilder Abenteuer. Doch was machen Archäolog*innen eigentlich wirklich? mehr »
14.12.2023 | Pascal Lienhard
Was muss ich bei Mietverträgen beachten? Wie lege ich mein Geld sinnvoll an? Viele haben auf solche Fragen nach dem Schulabschluss keine Antwort. Das will der baden-württembergische Landesschülerbeirat ändern. f79-Volontär Pascal Lienhard hat mit einer Vertreterin über die Forderung nach Alltagsunterricht gesprochen. mehr »
18.09.2023 | Pascal Lienhard
Das Ländle ist Außenseiter. Baden-Württemberg ist das einzige westdeutsche Flächenland, in dem das achtjährige Gymnasium noch Standard ist. Kritik am Sonderweg formulieren nicht nur Politik und Schüler*innen, sondern auch Eltern. mehr »
13.06.2023 | Franka Arens
Kaum geht das Semester los, bilden sich vor den Freiburger Mensen wieder lange Schlangen. Für das beliebteste Gericht des Tages steht man locker eine halbe Stunde an. Schließlich werden insgesamt um die 10.000 Portionen am Tag verteilt. Wie das funktioniert, fragen sich viele. mehr »
26.03.2023 | tmn/BZ
Nach dem Schulabschluss wittern Jugendliche die Freiheit. Doch die bringt auch Pflichten mit sich. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erklärt, welche fünf Policen Azubis brauchen. mehr »
16.12.2022 | Pascal Lienhard
Physiker Horst Fischer rauscht in einem Gefährt durch den Hörsaal. Hinten an seinem an eine Seifenkiste erinnernden Vehikel entweicht ein Gas. Der Wissenschaftler dreht mehrere Runden, ehe er in Gewinnerpose die Arme in die Höhe reckt. Hat Fischer die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn überschritten? mehr »
22.10.2022 | Till Neumann
Die private Hochschule Macromedia bietet seit Oktober in Freiburg den Bachelor-Studiengang Schauspiel an. In sieben Semestern werden die Studierenden auf eine Karriere in der Theater-, Film- und Fernsehbranche vorbereitet. mehr »
29.05.2022 | Pascal Lienhard
Die Job-Start-Börse versteht sich als Plattform für Jugendliche, die den passenden Ausbildungs-, Praktikums- oder dualen Studienplatz suchen. Über 140 regionale Ausbildungsbetriebe, berufsbildende Schulen und Anbieter dualer Studiengänge bilden mit ihren Angeboten das gesamte Spektrum der Berufswelt ab. mehr »
13.01.2022 | Nathalie Baumgartner
Der 29-jährige Nico Berth studiert Psychologie an der Uni Freiburg – und ist blind. Im Interview mit chilli-Autorin Nathalie Baumgartner erzählt er, wie das Studium für ihn abläuft, was seiner Meinung nach verbesserungswürdig ist und wann er dumme Antworten gibt. mehr »