Die drei vom Drey-Verlag: Forum für regionale Literatur 11.01.2023 | Erika Weisser


Jetzt schneiden: Verjüngungskur für Bäume und Sträucher
06.02.2023 | Dorothea WenningerDie Zeit zwischen Ende Januar und März ist ideal für den Rückschnitt von Obstgehölzen und spätblühenden Sträuchern. Wo Weinreben wachsen, können Gärtner schon Ende Januar damit beginnen. mehr »

Pause vom Winter
05.02.2023 | Pascal LienhardKeine Lust mehr, noch länger auf den Frühling und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zu warten? Zum Glück gibt es in der REGIO einige Bäder zu entdecken, die ihre Gäste nicht frieren lassen. Auf den folgenden Seiten stellen wir verschiedene Wohlfühlorte vor. mehr »

Gaudi auf Kufen: Hornschlittenrennen im Schwarzwald
03.02.2023 | Christian EngelHornschlittenrennen in Waldau im Schwarzwald sind eine Riesengaudi für Fahrer und Fans. mehr »

„Wie das Beichtgeheimnis“: beim Larvenschnitzer
02.02.2023 | Philip ThomasAdrian Burger gibt der Fasnet nicht nur ein Gesicht: Mehr als 3000 Larven hat der Holzbildhauermeister schon geschnitzt. Beim Besuch in seiner Werkstatt in Elzach erzählt der 61-Jährige von Kunst und Tradition, Leidenschaft und Rügerecht. mehr »

Das innere Beben: Tanztheater
01.02.2023 | Erika WeisserInspiriert von den Witwen-Balkonen im Teatro Colón in Buenos Aires platziert die Freiburger Tänzerin und Choreografin Nadine Gerspacher ihr neues Stück in einem geschützten und respektvollen Raum. mehr »

Museumsrundgang im Dreiländereck
In Farben schwelgen, abtauchen in geschichtliche Details oder dem Lebensraum am Wasser auf den Grund gehen: So abwechslungsreich kann ein Besuch im Museum sein und einen grauen Wintertag enorm bereichern. mehr »

Wild Spirits: Schnaps, Gin und Co. aus der REGIO
Ob als Aperitif oder „Verrisserli“ – hochprozentige Brände aus der REGIO sind perfekte Begleiter zum guten Essen. Auch solo oder im Cocktail haben sie ihren hippen Auftritt und sorgen für ordentlich Gaumenpower. mehr »