15.03.2025 | Frank von Berger
Ein sagenumwobener kleiner Hügel im Freiburger Westen trägt den süßen Namen „Honigbuck“. Dieses botanische Schatzkästlein liegt versteckt
zwischen hohen, alten Bäumen und fällt im ansonsten flachen Mooswald kaum auf. Doch hier finden sich Wildbestände von Winterlingen, Blaustern, Märzenbecher und anderen Frühjahrsblühern. mehr »
01.03.2025 | chilli
Auszeit mit Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien: Manchmal braucht es einfach ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee, um die Welt wieder in Ordnung zu bringen.
mehr »
22.02.2025 | chilli
Wem Kneipen und Pubs zu viel dunkles Holz bedeuten, kann den Durst bei poliertem Glas und Stahl löschen: Freiburgs bunte Bar-Landschaft lockt mit ausgefallenen Cocktail-Kreationen, spritzigen Spirituosen, salzigen Snacks, entspanntem bis edlem Ambiente und manchmal sogar einem Hauch von Extravaganz. mehr »
06.02.2025 | chilli
Es gibt sie noch, die klassischen Wirtshäuser, wo die Suppenschüssel auf den Tisch kommt und der Holzherd in der Küche angefeuert wird. Aber sie werden seltener. Denn die Gastro-Szene ist im Umbruch. mehr »
03.02.2025 | Marianne Ambs
Leises Knirschen im Schnee, das Klappern der Schneeschuhe, der Blick geht ins Weite: Wenige Dinge vorausgesetzt, vor allem warme Kleidung und ein bisschen Kondition, ist eine Schneeschuhwanderung ein lohnendes Wintererlebnis für Naturliebhaber. mehr »
03.01.2025 | Marianne Ambs & Erika Weisser
Zahlreich sind die Museen in der REGIO und ungeheuer vielfältig. Ob ruhiger Bummel, anregende Exkursion oder erlebnisreiches Mitmachvergnügen – herzerwärmende Erlebnisse für Jung und Alt sind garantiert. mehr »
26.12.2024 | Marianne Ambs
Der Garten im Winter hat seinen ganz besonderen Reiz. Raureif, Eis und Schnee verwandeln Bäume und Sträucher in bizarre Gestalten und verleihen dem Garten frostigen Charme. Vor strengem Frost müssen empfindliche Pflanzen, zum Beispiel Rosen und Kübelpflanzen, aber gut geschützt werden. mehr »
06.12.2024 | Erika Weisser, Marianne Ambs & Lilian Gerstenmaier
Die einen besuchen ein Dorf, das aus Häusern aus verschiedenen Dörfern aufgebaut wurde. Andere bauen in winterlicher (Lego-)Landschaft selbst Häuser auf. Wieder andere erkunden in den Ruinen einer längst untergegangenen Stadt, wie die einstigen Bewohner ihre Festtagsmenüs gestalteten. All das und noch mehr ist für Kinder und ihre Familien in den Museen und anderen Kulturinstitutionen in der REGIO möglich. Auch in dieser Wintersaison gibt es hier wieder viel zum Entdecken, Lernen, Spielen und Mitmachen. mehr »
29.11.2024 | Marianne Ambs, Erika Weisser
Mit Lichterglanz und Glühweinduft bereiten die Weihnachtsmärkte in der REGIO einen stimmungsvollen Rahmen für adventliche Erlebnisse. Ob klein und besinnlich oder weitläufig und opulent: Sie alle bezaubern und laden ein zum Bummeln, Schlemmen und Geschenkekaufen. mehr »