30.06.2022 | Erika Weisser
Die erfolgreiche Schriftstellerin Marianne arbeitet gerade an einem neuen Buch. Darin geht es um die wenig beachteten, extrem ausgebeuteten Arbeiterinnen in der Gebäudereinigung: schwer schuftende Menschen, die sich tagtäglich abmühen – und Miete und Lebenshaltungskosten nur gerade so zahlen können. mehr »
21.06.2022 | Erika Weisser
Wenn ein Projekt freiburgerisch genannt werden kann, so ist es der Film „Tun wir. Tun wir. Was dazu!“, der am 26. April Premiere im Harmonie-Kino feierte. Nicht nur der Anlass hatte mit Freiburg zu tun: Der Film entstand zum 900-jährigen Stadtjubiläum. mehr »
16.06.2022 | Erika Weisser
Antoine, ein gut aussehender Geschichtslehrer um die 50, genießt den zweifelhaften Ruf, arrogant zu sein: Geflissentlich überhört er auch die Wortmeldungen seiner Schüler, ignoriert die Gefühlslage seiner Freundin. mehr »
09.06.2022 | Erika Weisser
France de Meurs wird bei einem französischen Fernsehsender als Starjournalistin gehandelt. Mit ihren angeblich live geführten Interviews und den zwar realen, doch stark manipulierten Reportagen gilt sie als Quotenbringerin. mehr »
26.05.2022 | Erika Weisser
Maixabel Lasa steht vor dem Spiegel und föhnt ihre Frisur. Das Telefon klingelt lange; sie hört es, hebt aber nicht ab. Als ahnte sie, was das Kinopublikum schon weiß: Ihr Mann, der sozialistische Regionalpolitiker Juan Maria Jauregui wurde an diesem Julitag im Jahr 2000 Opfer eines Attentats der baskischen Separatistenorganisation ETA. mehr »
12.05.2022 | Erika Weisser
Samay lebt mit seiner Familie in großer Armut in der indischen Provinz. Viel ist nicht los in dem kleinen Dorf, das über die Eisenbahn immerhin Verbindung zur Welt hat. Samays Vater arbeitet als Teeverkäufer am Bahnhof der nächsten Stadt – und hat eines Tages die Idee, die Familie zu einem Kinobesuch dorthin mitzunehmen. mehr »
05.05.2022 | Erika Weisser
Ali ist zwölf und weitgehend auf sich selbst gestellt: Sein Vater lebt nicht mehr und die Mutter befindet sich in einem Spital in Teheran. mehr »
28.04.2022 | Erika Weisser
Vor 20 Jahren geriet Murat Kurnaz als „Bremer Taliban“ in die Schlagzeilen. Der damals 19-jährige Sohn einer türkischen Einwanderer- und Arbeiterfamilie war im Herbst 2001 nach Karatschi gereist, um bei einer sunnitisch-orthodoxen Organisation den Koran zu studieren. mehr »
26.04.2022 | Erika Weisser
Die Geschwister Kyona und Adriel leben in einem kleinen, von friedlichen Wäldern umgebenen Dorf, das überall auf der Welt sein kann. Die beiden sind gern in diesen Wäldern unterwegs – auf Abenteuer- und Entdeckungstouren. mehr »
21.04.2022 | Erika Weisser
Die selbstbezogene und streitsüchtige Comiczeichnerin Raf bricht sich nach einer wüsten Auseinandersetzung mit ihrer Lebensgefährtin Julie den Arm: Sie wollte Julie am endgültigen Auszug aus der gemeinsamen Wohnung hindern und stürzte dabei. mehr »