Geburtshilfe-Check: Welche Klinik punktet mit welchen Angeboten im Vergleich?
26.08.2023 | Reinhold Wagner und Michaela MoserJede Schwangere steht vor der Frage: Wo soll ich entbinden? In Deutschland sind Kliniken der häufigste Geburtsort. mehr »
Jede Schwangere steht vor der Frage: Wo soll ich entbinden? In Deutschland sind Kliniken der häufigste Geburtsort. mehr »
Am 10. Juli ging es durch die Medien: Nach langen, zähen Verhandlungen sind die Eckpfeiler des Gesetzesentwurfs für die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ausgearbeitete Gesundheitsreform gesetzt. mehr »
Nicht immer kommt jeder Schritt im Leben in der gewünschten Reihenfolge und mit dem passenden Abstand zueinander. Manchmal verschieben sich Kinderwunsch und Familienplanung von Anfang an weit nach hinten und erreichen einen späteren Lebensabschnitt als noch bei den eigenen Eltern und Großeltern. mehr »
Seit zehn Jahren gibt es sie nun schon – die Praxis für Ambulante Kinderchirurgie Dr. Markus Franke in Freiburg. An dem Motto „Morgens rein, mittags heim.“ hat sich über die Jahre hinweg nichts geändert. mehr »
Es gibt Krankheiten, die dürfte es heute eigentlich längst nicht mehr geben. Dank moderner Medizin lassen sich Masern, Grippe, Kinderlähmung und mehr durch Impfen dauerhaft in den Griff bekommen. mehr »
Es ist jetzt 14 Jahre her, dass es in Freiburg mit dem „Lichtblick“ ein Geburtshaus gab. Noch bis 2016 hielt sich das „Mayenrein“ in Merzhausen. mehr »
Die Frauenmilchbank Freiburg (FMBF) am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg sammelt und untersucht gespendete Muttermilch und bereitet sie für Frühgeborene oder kranke Kinder auf. Vor fünf Jahren wurde die Frauenmilchbank gegründet – als erste Einrichtung ihrer Art in Baden-Württemberg. mehr »
Selbstbestimmt und sicher gebären – die Voraussetzungen dazu bieten die Kliniken in der Region: höchste medizinische Fachkompetenz und beste Vorsorgung für Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt. mehr »
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Klinik für Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg einen Geburtenrekord. Das erneut von Corona bestimmte Jahr übertraf die Zahlen des Vorjahres. Dieser Trend zeichnet sich allerdings schon länger ab. mehr »
Die Geburtshilfen an den Kliniken in der Region leisten alles, was es für eine sorglose und glückliche Geburt braucht – und oftmals noch viel mehr. Denn die werdende Familie soll sich rund um die Geburt ihres Kindes wohl und geborgen fühlen, insbesondere, falls es doch einmal zu Komplikationen kommen sollte. mehr »