16.04.2021 | Till Neumann
Müssen die Autoparkplätze weg oder nicht? Darum wird beim Bau der dritten Freiburger Radvorrangroute FR3 am Hauptfriedhof gestritten. Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) schlägt Kritikern nun einen Kompromiss vor. mehr »
09.04.2021 | Till Neumann
Rekordergebnis: Das Freiburger Start-up WeTell hat seit dem gestrigen Donnerstag allen Grund zu feiern. In nur einer Stunde und 40 Minuten waren bei einer Crowdinvest-Kampagne die erhofften 700.000 Euro im Topf. Damit haben die Mobilfunk-Revoluzzer die schnellste Kampagne geschafft, die je auf dem Portal der GLS Crowd gelaufen ist. mehr »
25.03.2021 | Till Neumann
2019 sind Franziska Becker und Stephan Ortweiler mit ihren Masala-Tees gestartet. Als Chai Seven bieten die Lenzkircher einen „echt indischen“ Gewürztee, basierend auf sieben Zutaten an. Im Interview mit chilli-Redakteur Till Neumann erzählen die zwei, wie sie es in die Alnatura-Regale geschafft haben und warum die Pandemie ihnen trotzdem viel verhagelt hat. mehr »
24.03.2021 | Lars Bargmann
Zur Corona-Krise gesellt sich für Dutzende von Unternehmen in Südbaden jetzt auch noch der Brexit dazu: Bürokratie, Handelshemmnisse, Millionenkosten für Zollabwicklungen, Arbeitsplatzverluste auf beiden Seiten des Kanals. mehr »
22.03.2021 | Lars Bargmann
In Freiburg biegt die Verabschiedung des knapp zwei Milliarden Euro schweren Doppelhaushalts 2021/22 auf die Zielgerade ein. Nachdem Oberbürgermeister Martin Horn und Finanzbürgermeister Stefan Breiter den Entwurf Anfang Dezember vorgestellt hatten, wird heute und morgen über die insgesamt 486 Änderungsanträge der Fraktionen beraten. mehr »
13.03.2021 | Hendrik Sexauer
Die Türen bleiben geschlossen, die Stühle stapeln sich in der Ecke. Kulturzentren wie das Carl-Schurz-Haus profitieren im März nicht von ersten Corona-Lockerungen. Transatlantische Kultur und Politik findet dennoch statt: online. Diese Woche sprach Elmar Theveßen über die USA. mehr »
10.03.2021 | Hendrik Sexauer
Am Sonntag ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Zum ersten Mal kämpfen in den zwei Freiburger Wahlkreisen 46 und 47 fünf neue Parteien um Stimmen: dieBasis, KlimalisteBW, Volt, Wir2020 und die Freien Wähler. Eine Woche vor Stimmenauszählung hat sich chilli-Autor Hendrik Sexauer bei den Kandidat*innen umgehört: Was ist Ihnen wichtig? Wie viel trauen sie sich zu?
mehr »
09.03.2021 | Silas Julian Pfeifer
Am internationalen Frauentag haben im Freiburger Stühlinger Park rund 2.500 Menschen für Frauenrechte und Gleichberechtigung demonstriert. Die überwiegend weiblichen Teilnehmer protestierten ausgelassen und friedlich – aber lautstark. mehr »
09.03.2021 | Till Neumann, Lars Bargmann
Die Krise bedroht viele Händler in der Freiburger Innenstadt. Mit einem offenen Brief haben sie Anfang Februar Alarm geschlagen. Sie fordern das Rathaus zu mehr Unterstützung auf. Entscheidend sei, die Weichen jetzt für die Post-Lockdown-Zeit zu stellen. mehr »
08.03.2021 | Lars Bargmann
Der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg (EAP) hat trotz dramatisch abgestürzter Passagierzahlen das Pandemie-Jahr 2020 wirtschaftlich mit nur einem blauen Auge überstanden. Das berichteten Direktor Matthias Suhr und Verwaltungschef Frédéric Velter in einer Videokonferenz mit Journalisten. mehr »