26.06.2020 | Till Neumann
Guten Unterricht würdigen, besondere Lehrer*innen auszeichnen. Das möchte der Preis „Freiburgs Lehrer*in des Jahres“. Nach der erfolgreichen Premiere 2019 geht das Projekt in Runde zwei: Freiburgs Jugendmagazin f79 und baden.fm suchen Vorschläge: Wer ist eure Lehrerin oder euer Lehrer des Jahres? Zu gewinnen sind 1000 Euro für die Klassenkasse. mehr »
04.04.2020 | Philip Thomas
Jule Rombey hat ihre Bestimmung gefunden. Die 20-Jährige hat vor vier Jahren ihre Ausbildung begonnen und ist mittlerweile Schreiner-Gesellin. Nun gibt sie rund fünf Millionen Handwerkern in Deutschland ein Gesicht: In einer Imagekampagne für mehr als 130 Handwerksberufe ist sie mit anderen Botschaftern bundesweit auf Plakaten, im Fernsehen und in den sozialen Medien zu sehen. mehr »
30.03.2020 | Julian Schneider
Am 20. August 2018 streikte die Klimaaktivistin Greta Thunberg zum ersten Mal vor dem schwedischen Parlament. Eineinhalb Jahre später ist aus der Einpersonen-Demonstration eine weltweite Klimabewegung geworden. Auch in Freiburg gehen regelmäßig Zehntausende auf die Straße. mehr »
24.03.2020 | Till Neumann
Eine Ausbildung und ein Studium – auf einen Schlag. Das bietet das duale Studium Pflegewissenschaft. Die Uni Freiburg bietet damit eine seltene Kombination, die neue Wege eröffnet. Dafür entschieden hat sich Julian Feigl. mehr »
18.03.2020 | Philip Thomas
In Deutschland gibt es derzeit rund 130 Handwerksberufe. Zwölf von ihnen unterliegen ab sofort wieder der Meisterpflicht: Fliesen-, Estrich-, und Parkett-leger, Drechsler und beispielsweise auch Glasveredler müssen erneut den Meistertitel tragen, um in Deutschland einen Betrieb gründen zu können. mehr »
13.03.2020 | f79
Bereits zum 20. Mal lädt das Freiburger SchülerFilmForum vom 14. bis zum 16. Mai in das Kommunale Kino im Alten Wiehrebahnhof ein. Auch dieses Jahr werden Eigenproduktionen junger Nachwuchsfilmemacher aus Freiburg und der Region gezeigt. mehr »
08.03.2020 | Benjamin Bucher und Fabio Meyer
Breitere Radwege, sichere Kreuzungen, mehr Fußgängerzonen. Das fordert der Fuß- und Radentscheid Freiburg. Ab März will das Bündnis Unterschriften für einen Bürgerentscheid sammeln. Ziel sind Maßnahmen für eine Verkehrswende und ein umwelt-freundlicheres Freiburg. Die Vorhaben sind realistisch, sagen zwei Aktivisten. Doch Baubürgermeister Martin Haag tritt bei vielen Forderungen auf die Bremse. mehr »
04.02.2020 | Till Neumann
Die Firma Rieger verarbeitet seit 55 Jahren im südbadischen Müllheim Kunststoffe. Junge Menschen werden dort zum Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachbereich Bauteile ausgebildet. Gefragt ist echtes Interesse am Beruf. mehr »
27.01.2020 | Amelie Breitenhuber (BZ/dpa)
Sie dirigieren Flugzeuge und sorgen dafür, dass alles in geregelten Bahnen läuft. Fluglotsen müssen schnell reagieren und gut mit Stress umgehen können. Zur Ausbildung zugelassen wird aber nur, wer einen mehrstufigen Eignungstest besteht. mehr »
25.01.2020 | Till Neumann
Guten Unterricht würdigen, außergewöhnliche Lehrer*innen auszeichnen. Das möchte der Freiburger Lehrerpreis. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Schuljahr geht das Projekt von f79 und baden.fm in Runde 2. mehr »