25.01.2020 | Till Neumann
Guten Unterricht würdigen, außergewöhnliche Lehrer*innen auszeichnen. Das möchte der Freiburger Lehrerpreis. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Schuljahr geht das Projekt von f79 und baden.fm in Runde 2. mehr »
18.01.2020 | Till Neumann
Man muss unbedingt studieren, um gutes Geld zu verdienen? Das stimmt nur bedingt. Eine Studie des Job-Portals Indeed zeigt, in welchen Berufen sich auch ohne Uni-Diplom ordentlich verdienen lässt. mehr »
15.12.2019 | Till Neumann
Er ist fast überall, aber kaum einer weiß es. Böden in Häusern, Sporthallen oder Fabriken brauchen eine gerade und stabile Fläche. Die Grundlage dafür ist Estrich. mehr »
11.12.2019 | Till Neumann
Praktikum, FSJ, Ausbildung oder Studium. Die Freiburger Stadtverwaltung bietet zahlreiche Karrierewege. Vivienne Johe und Simon Schütt haben sich zwei davon ausgesucht. Sie studiert Bauwesen, er macht eine Ausbildung zum Forstwirt. mehr »
09.12.2019 | Philip Thomas
Nach jahrelangem Warten ist es da: Death Stranding – das neueste Werk von Star-Spieleentwickler Hideo Kojima. Das Game polarisiert, die Rezensionen reichen von „Meisterwerk“ bis „Rohrkrepierer“. Schließlich sind Videospiel-Welten großer Entwicklerstudios in den vergangenen Jahren immer schneller, lauter und bunter geworden. Death Stranding geht gegen den Zeitgeist und ist gerade deswegen so aktuell. mehr »
08.12.2019 | Till Neumann
Wie geht’s nach der Schule weiter? Auslandsaufenthalt? Ausbildung? Oder doch an die Uni? Antworten zu solchen Fragen gibt’s auf den Jobmessen der Region. Schon so mancher hat dort seinen Traumjob entdeckt. Oder im Gespräch mit Experten festgestellt: Was ich eigentlich machen wollte, passt doch nicht zu mir. Das f79 hat die wichtigsten Termine im Überblick. mehr »
05.12.2019 | Till Neumann
Was tun nach dem Abitur? Wie herausfinden, was man wirklich will? Und wie erfahren, was es heißt, Europäer*in zu sein? Junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren können sich ab jetzt für einen Freiwilligendienst in Frankreich bewerben und dabei mehr als nur erste Berufserfahrungen sammeln. mehr »
05.12.2019 | Philip Thomas
Mit 16 Jahren hat Elena Fankhauser den Deutschen Jugendbuchpreis gewonnen. Fast fünf Jahre hat die Schülerin dazu an ihrem 455 Seiten starken Roman „Tränen der Hoffnung“ gearbeitet. Herausgekommen ist eine klassische Fantasy-Geschichte rund um Krieg, Götter und Magie. Im Interview erzählt die Schweizer Autorin von oberflächlichen Charakteren, Feedback und möglichen Fortsetzungen. mehr »
04.12.2019 | Paulina Henning von Lange
Rosie Watson will 10.000 Kilometer von England bis in die Mongolei joggen. Fürs Klima. Startschuss war am 17. August in ihrer Heimat „Lake District“. Beim Zwischenstopp in Freiburg hat Paulina Henning von Lange die Britin zum Interview getroffen. Sie erzählt von Krämpfen, Bergen und Geburtstagspfannkuchen. mehr »
03.12.2019 | f79
Weinschorle, Schlager, Spaß und „hallöchen“, das ist typisch Betty BBQ. Schon acht Jahre macht die ewig 28-jährige Schwarzwald-Dragqueen Rambazamba in Freiburgs Gassen und Kneipen. Mit f79-Autorin Anna Jacob spricht sie über Homophobie, Tittengrabscher und ihre Schulzeit. mehr »