Erste Schritte in die Zukunft: Berufsmessen und -veranstaltungen in der Region
21.03.2024 | Pascal LienhardWelches ist der richtige Weg in die Zukunft? Bei den vielen Möglichkeiten kann man sich schnell mal verloren fühlen. mehr »
Welches ist der richtige Weg in die Zukunft? Bei den vielen Möglichkeiten kann man sich schnell mal verloren fühlen. mehr »
Für angehende Azubis sind sie mehr oder weniger Neuland: Vorstellungsgespräche. Klar, dass man da nervös werden kann. mehr »
Sie feilen und fräsen, bohren und bemalen unseren Zahnersatz: Zahntechniker sorgen dafür, dass man auch mit einem unvollständigen Gebiss ein schönes Lächeln hat. mehr »
Eine Ausbildung mit Perspektive steht bei jungen Menschen auf der Wunschliste ganz oben. mehr »
Die dreijährige Oberstufe der Gemeinschaftsschule in Freiburg führt Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichsten Schul- laufbahnen zur allgemeinen Hochschulreife. mehr »
Auf der Baustelle sind sie die Fachleute für Holz: Zimmerer*innen. mehr »
Hautprobleme sind oftmals erste Anzeichen von Stress, falscher Ernährung, körperlicher oder seelischer Erkrankung. mehr »
Die Regierung hat allen 18-Jährigen in Deutschland 2023 ein spektakuläres Angebot gemacht: 200 Euro gab es geschenkt für Kulturangebote. Seit März geht der „Kulturpass“ in die zweite Runde – wird aber auf 100 Euro gekürzt. mehr »
Es ist ein historischer Tiefpunkt: Beim Leistungsvergleich PISA haben deutsche Schüler*innen so schlecht abgeschnitten wie nie zuvor. Wie kam es so weit? Was muss sich ändern? mehr »
And the winner is: Das Aus der Jugend. Die Freiburger Punk-Band hat gerade den Nachwuchscontest „Rampe“ im Jazzhaus Freiburg gewonnen. mehr »