30.11.2023 | Pascal Lienhard
Zum dritten Mal öffnet die „kreativ freiburg“ ihre Pforten – und verspricht ein Wochenende voller Inspiration. An der Freiburger Messe dürften sich DIY-Enthusiasten, Hobbykünstler und Familien wohlfühlen. mehr »
29.11.2023 | Lars Bargmann
bib: Frau Winter, Sie bieten als Alternative zur Weinflasche nun auch eine glaslose Bag-in-Box an. Warum? mehr »
29.11.2023 | Jennifer Patrias
In einer der schönsten mittelalterlichen Altstädte, zwischen Stadttor und dem Eingang zum Schloss Lazarus-von-Schwendi, strahlt der Weihnachtsmarkt mit über 100 liebevoll dekorierten Marktständen feierliche Stimmung aus. mehr »
28.11.2023 | Erika Weisser
Wer nicht weiß, wer Georg Wilhelm Pabst war, kann es in Daniel Kehlmanns „Lichtspiel“ erfahren. Doch es geht dabei nicht nur um das Werk und die Person dieses einst weltbekannten und heute fast vergessenen österreichischen Kinoregisseurs. mehr »
28.11.2023 | Erika Weisser
Es ist eine Frage, mit der man sich lieber nicht wirklich beschäftigt: Wie geht es nach der Betätigung der Toilettenspülung eigentlich weiter? Was passiert mit den Fäkalien, die die Menschen Tag für Tag tonnenweise produzieren? Regisseur Rubén Abruña wollte es genau wissen und bereiste 16 Städte auf vier Kontinenten. mehr »
27.11.2023 | Nils Bentlage
Wer bin ich? Dieser Frage geht der neu eröffnete Delphi Space mit der Ausstellung „Kuzeu: Displaced Identity“ nach, in der zeitgenössischer Kunst aus Kasachstan zu sehen ist. Mit der Ausstellung hat der Kulturverein seine neuen Räume an der Brombergstraße 17C in der Wiehre eingeweiht. Ihr beim Bahnhof gelegener Kunstraum „gvbk“musste im März nach einer Zwischennutzung schließen. mehr »
27.11.2023 | Erika Weisser
Lotte Paepcke (1910–2000) wuchs in Freiburg auf. In einem Haus, das an der Ecke Schusterstraße/Buttergasse steht, neben der dem Münster abgewandten Seite des Historischen Kaufhauses. mehr »
27.11.2023 | Jennifer Patrias
Mit der besinnlichen Zeit des Jahres kehrt auch der Winterzauber in den Europa-Park zurück. Über 3000 verschneite Tannenbäume, funkelnde Lichter und weihnachtliche Dekoration sorgen für eine einzigartige Atmosphäre und ein besonderes Erlebnis. mehr »
26.11.2023 | Erika Weisser
Spätestens seit 2018 wissen es alle: Der Freiburger Münsterturm ist ein ganz besonderes Bauwerk. Davon konnten sich auch die letzten Zweifler überzeugen, als er nach zwölf Jahren hinter einem massiven, blickdichten Rundum-Gerüst bestens saniert wieder zum Vorschein kam. mehr »
26.11.2023 | Till Neumann
Viele Künstler·innen kommen ohne Fördergelder kaum aus. So auch das Elektro-Pop-Duo Willman aus Freiburg. Beim BaWü-Programm „Perspektive Pop“ haben sie für ihre aktuelle EP „Mein Thron“ rund 74.000 Euro bekommen. Wie sie das geschafft haben und was damit möglich ist? mehr »