19.07.2022 | Philip Thomas
Am Sonntag ging es auf dem Sea You-Festival noch einmal heiß her: Hochkarätige DJs wie Paul Kalkbrenner, Boris Brechja, Klaudia Gawlas, Purple Disco Machine oder Hidden Empire gaben sich unter sengender Sonne ein Stelldichein. mehr »
17.07.2022 | Erika Weisser
Sie heißen Razia Barakzei, Aryana Sayeed oder anders. Sie sind als Sängerin, Journalistin, Programmiererin oder in anderen Berufen tätig. Dreizehn mutige Frauen aus Afghanistan kommen in Nahid Shahalimis neuem Buch zu Wort. mehr »
16.07.2022 | Erika Weisser
In seinen Dokumentationen zu Brasilien hat sich der Freiburger Filmemacher Marco Keller bisher mit dem Kahlschlag am Amazonas, der Zerstörung der Regenwälder zugunsten des Tierfutter-Sojaanbaus und anderen Themen beschäftigt, die über das Land hinaus wirken. mehr »
16.07.2022 | Pascal Lienhard, Erika Weisser und Dorothea Wenninger
Freilichttheater vor romantischer Kulisse, Afrika-Feeling im Städtchen, eine Feuershow am See: Die Open-Air-Saison geht an den Start. Hier eine Auswahl, wo in der REGIO unter freiem Himmel Live-Musik gespielt, Open-Air-Filme geschaut und vergnüglich gefeiert wird. mehr »
13.07.2022 | Erika Weisser
Schon seit Anfang Juli und heuer schon zum 21. Mal gibt es im Innenhof des Schwarzen Klosters wieder nächtliche Kinoerlebnisse unter freiem Himmel, bei denen sich dann hoffentlich nur Sterne und keine Regenwolken zeigen werden. mehr »
12.07.2022 | Erika Weisser
Zwei große Künstler treffen im Kunstmuseum Basel zusammen: El Greco (1541–1614), der aus Kreta stammende Maler der spanischen Renaissance, und Pablo Picasso (1881–1973), der die europäische Moderne entscheidend beeinflusste. mehr »
08.07.2022 | Erika Weisser
Vom 8. bis 10. Juli wird es vielstimmig in Freiburg: 65 Chöre mit mehr als 2000 Sänger·innen werden an öffentlichen Orten singen. „Chorwärts! Freiburg singt“ ist der Name des großen Fests, dessen künstlerischer Leiter ist Bernhard Schmidt. mehr »
07.07.2022 | Erika Weisser
Joseph Schlippe war von 1925 bis 1951 leitender Stadtplaner in Freiburg. In dieser Funktion war er auch für den Wiederaufbau der im November 1944 durch Bombardierung fast vollständig zerstörten Innenstadt zuständig. mehr »
07.07.2022 | Erika Weisser
Mort Rifkin ist nicht der Typ, der Frauenherzen schneller schlagen lässt. Um die 60, klein, glatzköpfig und ziemlich unbeholfen, kann er jedenfalls nicht mit den selbstgefälligen Paradiesvögeln konkurrieren, die er beim Filmfestival in San Sebastián trifft. mehr »
06.07.2022 | Philip Thomas
Die Vielfalt der Erzeugnisse regionaler Landwirtschaft auf einem Bauernmarkt sehen und einkaufen, einen Blick hinter die Kulissen der Höfe werfen und die Menschen kennenlernen, die LandKultur ausmachen. mehr »