28.07.2021 | chilli
Vor allem in den Ferien werden dringend Blutspender·innen gesucht, die mit einem kleinen Piks anderen Menschen helfen und sogar Leben retten können. Spenderblut wird dabei nicht nur nach Unfällen oder bei Operationen gebraucht, sondern kommt zum Beispiel auch in der Therapie von Krebserkrankungen zum Einsatz. mehr »
22.07.2021 | Till Neumann
Tabletten schlucken, die eigentlich keine sind. Kann das helfen? Ja, zeigt ein Team des Freiburger Uniklinikums. Das Kuriose dabei: Die Gruppe um Stefan Schmidt belegt,
dass Placebos auch wirken, wenn die Patientinnen wissen, dass sie ein Scheinmedikament schlucken. mehr »
22.06.2021 | Paulina Flad
Ab dem 5. Juli ist es soweit: Freiburg radelt um die Wette. Ziel ist es, im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ möglichst viele Kilometer CO2-neutral mit dem Rad zurückzulegen. Die aktivsten Radler·innen und Teams erhalten eine Auszeichnung. mehr »
17.06.2021 | Liliane Herzberg
Pro Stunde 130 Euro verdienen Ärztinnen und Ärzte in Baden-Württembergs Impfzentren. Mediziner·innen sowie ihr Personal in Haus- und Facharztpraxen erhalten 20 Euro pro Impfung. Trotz hoher Kosten braucht Deutschland die Impfzentren weiter dringend. Haus-ärztinnen und -ärzte operieren an ihrer Belastungsgrenze. mehr »
16.06.2021 | Liliane Herzberg
Ein Flugzeug besteigen, essen gehen, die Haare schneiden lassen: Gefälschte Corona-Impfpässe eröffnen Zugang zu Aktivitäten, die aktuell nur tatsächlich Geimpfte, Genesene oder Getestete genießen. mehr »
18.05.2021 | Christian Engel
„Überall geht Jammer und Tod weiter. Dr. Locherer haben innerhalb 14 Tagen beide Söhne verloren, der zweite ist erst kurze Zeit draußen gewesen. Die Grippe soll wieder erneut um sich greifen. Frau Stuber erzählte heute, die Ärzte wüssten sich bald nicht mehr zu helfen, innerhalb 4 St seien manche Soldaten gesund und tot! Und neuerdings gäbe es so viele Fälle mit Krämpfen und Melancholie, weniger Lungenentzündungen.“ mehr »
17.04.2021 | Jakob Schautt
Zu Beginn der Pandemie wurde den „Corona-Held·innen“ applaudiert. Inzwischen ist die Situation der Pflegekräfte etwas aus dem Blick der Öffentlichkeit gerückt. Das stellt auch Jürgen Gissler (40) fest. Der Krankenpfleger an der Freiburger Uniklinik erzählt im Interview mit chilli-Autor Jakob Schautt von der Lage im größten Freiburger Krankenhaus und fordert einen Shutdown – auch für die Wirtschaft. mehr »
04.04.2021 | Florian Schroeder
Corona-Schnelltests gibt es jetzt bei Aldi und Lidl! Wenn das so weitergeht, heißt es bald: In jedem siebten Ei ist ein Coronatest dabei! Und zwar noch bevor Jens Spahn sie hat. mehr »
02.04.2021 | Till Neumann
Sting, Phil Collins, Keanu Reeves. Sie alle litten oder leiden an Tinnitus. Doch das schmerzhafte Geräusch im Ohr trifft nicht nur Stars: 1,5 Millionen Menschen in Deutschland haben laut der Berliner Charité chronische Ohrgeräusche. Gerade die Zahl junger Patienten steigt deutlich an. Zu ihnen zählt auch Vreni*. Die Freiburgerin hat das Syndrom seit fast einem Jahr und sagt: Mir hat kein Arzt geholfen. mehr »
01.04.2021 | Till Neumann
Sie gelten als teuer, nervenaufreibend und knallhart: MPUs. Wer seinen Führerschein wegen Cannabis oder Alkohol am Steuer verliert, kommt an den Medizinisch-Psychologischen Untersuchungen kaum vorbei. Doch sind die „Idiotentests“ wirklich so unfair, wie Gerüchte glauben machen? Das chilli hat mit Betroffenen und Expertinnen aus Freiburg gesprochen. Zwei sind gegen die Wand gefahren. mehr »