09.01.2021 | Stella Schewe
Angst vor dem Zahnarzt – das muss nicht sein, sagen Johan Wölber und Christian Tennert. In ihrem Buch „Die Ernährungszahnbürste“ beschreiben die beiden Zahnärzte aus Freiburg und Bern, was die richtige Ernährung für die Zähne bewirken kann. mehr »
06.01.2021 | Philip Thomas
So wie Kopierer weltweit Büros verändert haben, möchte BioCopy Labore rund um den Globus erobern. Das zwanzigköpfige Team hat einen Biomolekülkopierer erfunden, der es ermöglicht, ein Virus zu zerlegen, seine Proteine auf eine Oberfläche zu kopieren, um damit Test-Impfstoffe binnen zwei Tagen zu identifizieren. mehr »
04.01.2021 | Liliane Herzberg
Eine Salzlösung, Sauerstoff, Strom und ein Elektrolyseapparat: Mehr benötigen die Macher von Sterilius nicht für die Produktion ihres Desinfektionsmittels. Die Flüssigkeit wirkt gegen Viren, Bakterien, Pilze und lässt sich etwa beim Menschen, bei der Oberflächen- oder auch Trinkwasserreinigung einsetzen. mehr »
01.12.2020 | Stella Schewe
Brustkrebs ist mit 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Die rechtzeitige Erkennung und aktuelle Ansätze in der Therapie sind der Schlüssel für die zielgerichtete Behandlung. mehr »
26.11.2020 | chilli
In diesem Jahr ist vieles anders. Und vieles wie immer. Wie immer benötigen Menschen mit Krebserkrankungen, nach schweren Unfällen oder bei großen Operationen Blutprodukte. Deshalb sind Blutspender nach wie vor Lebensretter und werden dringend gesucht. mehr »
14.11.2020 | Liliane Herzberg
Seit dem 1. Oktober ist die bayrische Artemed-Gruppe der neue Träger des Freiburger RKK-Klinikums. Rund 20 Millionen Euro sollen nun ins St. Josefs- und das Loretto-Krankenhaus fließen. Geplant sind der Ausbau der Profile und die Modernisierung des Klinikbetriebes. mehr »
01.11.2020 | chilli
Brustkrebs ist mit 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Die rechtzeitige Erkennung und aktuelle Ansätze in der Therapie sind der Schlüssel für die zielgerichtete Behandlung. mehr »
10.10.2020 | Frank von Berger
Sie gehören zur Landschaft am Oberrhein wie Reben und Mais: Walnussbäume, die im Alter oft zu markanten Baumpersönlichkeiten heranwachsen. Im Herbstwind purzeln die wertvollen Nüsse zu Boden und lassen sich zu allerlei Köstlichkeiten verarbeiten. mehr »
18.08.2020 | Reinhold Wagner
Kaum ein Ereignis im Leben ist so stark von Emotionen begleitet wie die Schwangerschaft und die Geburt eines Babys. Es sind viele Entscheidungen zu treffen, bei denen es abzuwägen gilt: Da ist der Wunsch nach Sicherheit, aber auch der Wunsch nach Privatsphäre und einer selbst-bestimmten Geburt. mehr »
18.08.2020 | Katja von Wintzingerode
Während das Baby noch mit Mutter- oder Fertigmilch gefüttert wird, sollten Eltern schon einmal an die Ernährung ab dem 5. Monat denken. Denn dann werden die Weichen für eine lebenslange gute Ernährung gestellt. Dazu gehört vor allem eine ausgewogene Kost, frische Zutaten und die Vermeidung von Zucker. mehr »