17.03.2021 | Lust auf REGIO
Bluttransfusionen können Leben retten – und sind trotzdem sehr risikoreich. Das Diakoniekrankenhaus Freiburg hat deren Anzahl daher in den letzten Jahren halbiert und wurde dafür nun ausgezeichnet. Ein weiteres Zertifikat gab es für die Krankenhaushygiene. mehr »
16.03.2021 | pt
Seit Ausbruch der Pandemie behandelt Rainer Hagemann in seiner Praxis in Freiburg-Weingarten weniger Patienten mit Erkältungskrankheiten – Masken und Abstandsregeln wirken auch gegen die gewöhnliche Grippe. Gleichzeitig nimmt der Internist mehr Sorgen bei seinen Besuchern wahr. mehr »
13.03.2021 | Jakob Schautt
Die Initiative „Zero Covid“ hat in der Debatte um den richtigen Weg aus der Corona-Pandemie für Aufsehen gesorgt. Sie fordert einen europaweiten Shutdown und eine solidarische Bewältigung der Krisenlasten, um die Pandemie nachhaltig in den Griff zu bekommen. Das „Netzwerk solidarisches Gesundheitswesen“ aus Freiburg unterstützt die Initiative und ihre Forderungen. Im Interview mit chilli-Autor Jakob Schautt erkllärt die 31-jährige Aktivistin und Sozialwissenschaftlerin Hannah Rabinger die Gründe. mehr »
28.01.2021 | Tanja Senn
Sie erhöht das Risiko früh zu sterben mehr als Alkohol, Rauchen oder Übergewicht: Einsamkeit. Und sie ist weit verbreitet. Bereits vor den Kontaktbeschränkungen der Corona-Krise fühlte sich jeder zehnte in Baden-Württemberg häufig einsam. mehr »
22.01.2021 | chilli
Trotz des zweiten Lockdowns sind die Infektionszahlen nach wie vor hoch. Ob beim Einkaufen, im Berufsalltag oder in der Bahn – täglich sind die Menschen einem Infektionsrisiko ausgesetzt. Viele greifen deshalb auf die Möglichkeit eines Antigen-Schnelltests zurück. mehr »
21.01.2021 | chilli
Im April können fleißige Läufer beim 17. „Mein Freiburg Marathon“ wieder ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Die Teilnehmenden erwartet dieses Jahr eine komplett neue Strecke. Auch am Start: 40 Bands auf Freiburgs längster Bühne. Der Countdown läuft. mehr »
09.01.2021 | Stella Schewe
Angst vor dem Zahnarzt – das muss nicht sein, sagen Johan Wölber und Christian Tennert. In ihrem Buch „Die Ernährungszahnbürste“ beschreiben die beiden Zahnärzte aus Freiburg und Bern, was die richtige Ernährung für die Zähne bewirken kann. mehr »
06.01.2021 | Philip Thomas
So wie Kopierer weltweit Büros verändert haben, möchte BioCopy Labore rund um den Globus erobern. Das zwanzigköpfige Team hat einen Biomolekülkopierer erfunden, der es ermöglicht, ein Virus zu zerlegen, seine Proteine auf eine Oberfläche zu kopieren, um damit Test-Impfstoffe binnen zwei Tagen zu identifizieren. mehr »
04.01.2021 | Liliane Herzberg
Eine Salzlösung, Sauerstoff, Strom und ein Elektrolyseapparat: Mehr benötigen die Macher von Sterilius nicht für die Produktion ihres Desinfektionsmittels. Die Flüssigkeit wirkt gegen Viren, Bakterien, Pilze und lässt sich etwa beim Menschen, bei der Oberflächen- oder auch Trinkwasserreinigung einsetzen. mehr »
01.12.2020 | Stella Schewe
Brustkrebs ist mit 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Die rechtzeitige Erkennung und aktuelle Ansätze in der Therapie sind der Schlüssel für die zielgerichtete Behandlung. mehr »