Frühmittelalterliche Schätze – Was wir von Grabbeigaben lernen können Veranstaltungstipp | 04.12.2024 | Marianne Ambs

Frau im Museum

Himmel, Hölle oder Paradies? Die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt und wie dieses aussieht, beschäftigt die Menschen seit jeher. Welche Vorstellungen gab es in der Glaubenswelt des Frühmittelalters?Und wie ging man damals mit den Verstorbenen um? Das zeigen kostbare Grabbeigaben, die Rückschlüsse auf damalige Bestattungsrituale zulassen, in der neu gestalteten Schatzkammer im Archäologischen Museum Colombischlössle.

Die Präsentation steht unter dem Motto „Himmel und Erde – Frühmittelalterliche Schätze für die Ewigkeit“ und ist seit Juli für Museumsbesuchende geöffnet. Zu sehen sind rund 300 Objekte vom 5. bis zum 7. Jahrhundert, die aus den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Tuttlingen, Waldshut, dem Schwarzwald-Baar-Kreis und dem Ortenaukreis stammen.

Schatzkammer im Colombischlössle
Archäologisches Museum, Freiburg
Öffnungszeiten: Di. bis So., 10–17 Uhr & Mi. 10–19 Uhr
www.freiburg.de/museen

Foto: © Patrick Seeger