09.04.2020 | Erika Weisser, Reinhold Wagner, Marion Klötzer
Diese vier Kinderbücher sind für die abendliche Gute-Nacht-Lektüre ebenso geeignet wie für eine Mittags-Leserunde und sorgen für gemeinsame Beschäftigung in Zeiten des Corona-Virus. mehr »
07.04.2020
Und was machen wir jetzt?“, ist vielleicht die häufigste Frage, die Eltern in diesen Tagen zu hören bekommen. Zur Eindämmung des Coronavirus werden viele Familien viel Zeit miteinander verbringen. mehr »
25.03.2020 | herz
Der ursprünglich für den 3. Mai geplante Besuch des Bibi Blocksberg-Musicals in der Oberrheinhalle in Offenburg wurde aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um den Corona-Virus auf Samstag, 12. September, verschoben. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. mehr »
18.03.2020 | Philip Thomas
Weiße Sandstrände, Wind in den Haaren, Sonne auf der Haut und Bretter, die die Welt bedeuten. Gründe für einen Surfurlaub gibt es viele. Wer dabei auf seine Lieben nicht verzichten und seinen Kindern einen aktiven und sportlichen Lebensstil vermitteln möchte, findet an den Küsten von Frankreich, Portugal und Spanien warme Wellen und zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag gemeinsam mit seiner Familie zu vergessen. mehr »
04.03.2020 | Erika Weisser
Wagemutige Räubertöchter und verknotete Prinzessinnen, Hühner, Angsthasen, tierische Stadtmusikanten, Quasimodo und Winnetou: Sie und viele andere Gestalten werden im März und in den ersten Apriltagen das junge und jung gebliebene Publikum in Freiburg und der Ortenau mit ihren teils märchenhaften, teils skurrilen Abenteuern und Aufführungen begeistern. mehr »
09.02.2020 | fifu
Mathematik hat bei vielen Schülern ein angstbehaftetes Image: Sie tun sich schwer, bangen vor Klassenarbeiten, obwohl sie ordentlich geübt haben. Ein Grund, warum es nicht klappen will, kann eine Rechenschwäche sein. Der Leiter des Zentrums zur Therapie der Rechenschwäche, Jörg Kwapis, gibt Antworten. mehr »
06.02.2020 | Reinhold Wagner
Tablets, Notebooks und digitale Lernsoftware halten zunehmend Einzug in unser Leben. Davor kann heute keine Schule mehr Halt machen. Wer nur mit dem Zeigefinger und Verboten kommt, erreicht oft das Gegenteil vom Gewünschten: Information und Austausch finden dann trotzdem im Netz statt, aber heimlich. mehr »
01.02.2020 | fifu
Es wird wieder närrisch: Die Fasnet hat begonnen und mit ihr wieder zahlreiche Bälle, Umzüge und Veranstaltungen. Wir haben eine kleine Auswahl familien-gerechter Veranstaltungen in Freiburg und Umgebung zusammengestellt. mehr »
28.01.2020 | Erika Weisser
Seit ihrer Verbannung aus der Stadt Köln verstecken sich die Heinzelmännchen tief unter der Erde vor den Menschen. Seit 250 Jahren — einer halben Ewigkeit. Die meisten Heinzels haben sich daran gewöhnt und gehen fleißig wie immer ihrem jeweiligen Tagwerk nach – im ewigen Wettbewerb um die größte Zipfelmütze. mehr »
04.01.2020 | Reinhold Wagner
Leistungsdruck, Mobbing und psychische Belastung, Integration, Hyperaktivität oder Legasthenie – an der Schule treffen viele Faktoren aufeinander, die Dauerstress bewirken können. Vielleicht bieten aber gerade sie in ihrer geballten Konzentration auch neue Chancen und Perspektiven, aktiv aufeinander zuzugehen und Fragestellungen gemeinsam anzugehen. mehr »