25.04.2023 | Till Neumann
Eine größere Staffelung, aber höhere Beiträge. Das Freiburger Rathaus möchte die Gebühren für Kitas neu ordnen. Im Gemeinderat gibt es dafür wahrscheinlich eine Mehrheit. Doch die Elternvertretung stemmt sich mit einer Petition dagegen. Freiburgs Bildungsbürgermeisterin Christine Buchheit verteidigt den Schritt. mehr »
27.03.2023 | Marion Klötzer
Ob Baumhäuser oder Burgen, Fahrzeuge, Märkte oder Mondlandung – mit Themen, die Kinder wirklich interessieren, machen neue großformatige Sachbücher so richtig Lust auf Mehr-Wissen. mehr »
25.03.2023 | Pascal Lienhard
Moderne Pädagogik und Didaktik: Darin liegen die konzeptionellen Besonderheiten der Paula-Fürst-Schule in Freiburg. Im Mittelpunkt stehen die individuelle Förderung aller Schüler sowie ein aktives und selbstständiges Lernen. mehr »
21.03.2023 | Erika Weisser
Dachs und Fuchs sitzen einträchtig im innerirdischen Dachsbau und haben es gemütlich. Draußen herrscht „Saichwetter“, an dem man „keinen Hund vor die Tür“ schickt – und auch keinen Fuchs oder Dachs. mehr »
20.03.2023 | Pascal Lienhard
Zu vielen Schulkindern misslingt das Rechnenlernen. Laut Befunden der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz konnte 2021 mehr als jedes fünfte Kind nicht richtig oder gar nicht rechnen. mehr »
20.03.2023 | Erika Weisser
Maries Eltern machen Yogaurlaub in einem Biohotel im Sauerland. Dorthin, wo die Leute Rohkost essen, sich verknoten und richtig zu atmen lernen, wollte Marie nicht mit. mehr »
16.03.2023 | Dorothea Wenninger
Wenn Kinder eine Lernbehinderung haben, wissen viele Eltern gar nicht, was los ist. Eine Verzögerung in der Entwicklung sieht man dem Kind nicht an. mehr »
14.03.2023 | Erika Weisser
Es ist Nacht. Die ganze Mäusefamilie schläft. Nur die kleinste und wunderfitzigste Maus schleicht aus dem Bau und erkundet – zum ersten Mal allein – die Welt vor dem Mauseloch. mehr »
12.03.2023 | Jennifer Patrias
Seit zehn Jahren gibt es sie nun schon – die Praxis für Ambulante Kinderchirurgie Dr. Markus Franke in Freiburg. An dem Motto „Morgens rein, mittags heim.“ hat sich über die Jahre hinweg nichts geändert. mehr »
11.03.2023 | Erika Weisser
Die zwischen zwei Buchdeckeln aus dicker Pappe versammelten Geschichten haben eine ganz besondere Geschichte. mehr »