10.03.2023 | Philip Thomas
Kindererziehung ist Frauensache. Oder nicht? Ein Freiburger Paar hat beschlossen, die Verantwortung zu teilen und das Kind gemeinsam großzuziehen. mehr »
07.03.2023 | Erika Weisser
Es war einmal eine alte Eiche, die seit mindestens 100 Jahren an ihrem Platz im Wald stand. Viele Jahre und Jahreszeiten waren an ihr vorübergezogen, haben sie und ihre Bewohner verändert. mehr »
05.03.2023 | Norbert Stockert
Kriegt er/sie mich – oder nicht?“ – diese Frage macht den Nervenkitzel bei Fangspielen aus. Sie gehören zu den beliebtesten Spielen überhaupt. mehr »
03.03.2023 | Till Neumann
Isolation, Überforderung, Verzweiflung. Eltern, die Kinder mit einem Handicap großziehen, haben oft zu kämpfen. Das berichten zwei Mütter, die in genau dieser Situation sind. mehr »
27.02.2023 | Erika Weisser
Lucy ist zehn Jahre alt – und außergewöhnlich höflich und freundlich. Sie ist außerdem grundehrlich, immer gut gelaunt und stets hilfsbereit. mehr »
01.01.2023 | Erika Weisser
Der 10-jährige Sebastian schlägt manchmal über die Stränge. Deshalb verordnet seine Mutter ihm eine Stadt-Auszeit und bringt ihn auf die Ferme seiner Großmutter in den französischen Alpen. mehr »
22.12.2022 | Jennifer Patrias
Marcs Füße sind gewachsen und er braucht neue Fußballschuhe. Ein Glücksfall für Lukas, denn seine alten Schuhe hat Marc einfach ihm geschenkt. mehr »
18.12.2022 | Erika Weisser
Die kleine Karla hat viele Tiere. Zu ihrem über alles geliebten Zoo gehört neben einer stattlichen Sammlung an Plüschtieren ein ganz und gar quicklebendiger Hundewelpe: Flocke. mehr »
14.12.2022 | Reinhold Wagner
Wie heißt es doch: „Messer, Gabel, Schere, Licht …“ Soll man da Kinder mit Feuer hantieren lassen? Die Naturpädagogin Astrid Schulte findet: „Ja! Je früher Kinder lernen, mit Feuer umzugehen, desto intensiver wird Respekt davor verankert.“ mehr »
12.12.2022 | Dorothea Wenninger
Anton ist sehr traurig. Seine Mama ist schwer krank. Oft denkt er an früher, als sie noch mit ihm spielen konnte. Jetzt verbringt sie lange Zeit im Krankenhaus, und wenn sie zurückkommt, muss sie sich viel ausruhen. mehr »