Veranstaltungstipp

De Muettersohn – Temporeich

20.05.2025 | Marianne Ambs

Beate ist glücklich mit dem eingefleischten Muttersohn Martin verheiratet. Im Gegensatz zu Martin hat Beate seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter. Bei einem gemeinsam arrangierten Essen will Martin zwischen Mutter und Tochter vermitteln. mehr »

Manifesto – Manifeste verschiedener Kunstströmungen

18.05.2025 | Marianne Ambs

Unter der Regie des renommierten Film- und Videokünstlers Julian Rosefeldt ist die zweifache Oscar-Gewinnerin Cate Blanchett in „Manifesto“ (Original mit Untertiteln, D/AU 2017, 98 Minuten) in zwölf verschiedenen, großartigen Episoden zu sehen. mehr »

Herbarium: Die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben

17.05.2025 | Marianne Ambs

Das Natur- und Kräuter-Festival „Herbarium“ erlebt vom 19. bis zum 23. Mai im Badeparadies Schwarzwald eine Neuauflage. Das außergewöhnliche Event richtet sich an Sauna- und Wellnessfans. Es entführt die Gäste im Saunabereich des Badeparadieses in eine Welt voller natürlicher Düfte, Kräuteressenzen, Zeremonien, Rituale und tiefgehender Entspannung. mehr »

Delhi, ein Tanz – Sieben Tode und das Ringen um Wahrheit

16.05.2025 | Marianne Ambs

Die Tänzerin Ekaterina bangt um ihre krebskranke Mutter. Gesellschaft leistet ihr die Freundin ihrer Mutter, eine Tanzkritikerin, die tief beeindruckt ist von einem Tanz, der Ekaterina berühmt gemacht hat. In den Slums Neu-Delhis hat die Tänzerin einen Tanz entwickelt, in dem sie ihren Schmerz über das Elend in Indien verarbeitet hat. mehr »

Ausstellung: Zwischen den Welten – Dieter Nuhr & Stephan Kaluza

16.05.2025 | Marianne Ambs

Der Kabarettist Dieter Nuhr hat viele Talente. Abseits der Bühne reist Nuhr viel und gerne – immer dabei seine Kamera. Seine fotografischen und digitalen Arbeiten haben in der Kunstwelt große Anerkennung gefunden. mehr »

Poesie des Lichts – „Kunst ist Magie“

15.05.2025 | Marianne Ambs

Neben Kollegen wie Jackson Pollock und Mark Rothko spielte der Maler, Bildhauer und Fotograf Richard Pousette-Dart (1916–1992) eine herausragende Rolle bei der Entwicklung der freien Abstraktion in der Kunst der 1940er-Jahre. Dieser Pionier des Abstrakten Expressionismus ist nun in Baden-Baden in rund 140 Arbeiten aus sechs Schaffensjahrzehnten zu entdecken. mehr »

Timur Turga: Blind Date – Mit anderen Augen

15.05.2025 | Marianne Ambs

Seit einigen Jahren sieht Timur die Welt mit anderen Augen. Fast blind und mit Blindenstock bewaffnet, erzählt er humorvoll über seine Begegnungen im Alltag. Da wird er gerne mal von „hilfsbereiten“ Menschen in die falsche Bahn gesetzt oder landet in der falschen Toilette. mehr »

Zehn Tage voll mit Attraktionen – Schlemmerbuden und Fahrgeschäfte

14.05.2025 | Marianne Ambs

Bald wird die Freiburger Mess‘ 100 Jahre alt. Schon seit 1927 drehen sich in der Stadt die Karusselle. Paare und Familien schlendern durch die Gänge mit Buden und Fahrgeschäften. Auch heute noch schießen junge Männer ihrer Angebeteten eine Rose oder ein Kuscheltier. mehr »

Lyschko & Safi – Geballte Wucht

14.05.2025 | Marianne Ambs

„Lyschko“ sind drei Menschen aus einer mittleren Großstadt in NRW, deren Frust sich in geballter musikalischer Wucht entlädt. Brutale Pop-Musik, gerissen aus dem finsteren Herzen jugendlicher Furcht angesichts des Zustandes der Welt. mehr »

Gustav, der Flugradbauer – Über den Traum vom Fliegen

14.05.2025 | Marianne Ambs

In einer Werkstatt baut eine Frau ein ganz besonderes Fahrrad, ein Flugfahrrad, und sie erzählt dabei auch mit Originaltexten von Gustav Mesmer, dem Tüftler und Spinner, dem Sammler von wertlosem Krempel, von dessen Traum vom Fliegen: „Ich will mit meinem Fahrrad fliegen von Dorf zu Dorf in Höhe der Bäume“.  mehr »