Kultur

Kulturelle Anziehungskraft: Eva Kleinitz ist neue Generalintendantin in der Oper Straßburg

02.06.2017

Eva Kleinitz, die ihr Amt als Generalintendantin der Opéra national du Rhin in Straßburg am 1. September 2017 antreten wird, freut sich auf die bevorstehenden verantwortungsvollen Aufgaben. Sie wird die „Gegenwart und Zukunft einer der führenden kulturellen Einrichtungen dieser Region“ mitgestalten. mehr »

Osturlaub mit Westkontakt: "Honigfrauen" auf DVD erhältlich

28.05.2017

Catrin und Maja, zwei Schwestern aus Erfurt, fahren per Anhalter in ihren Sommerurlaub am Plattensee in Ungarn. Bald treffen sie dort auf Gleichaltrige, machen sich ein paar unbeschwerte Tage mit netten Jungs – fernab und unbeobachtet von ihren Eltern. mehr »

"Die Mitte der Welt": Schwule Love-Story mit Louis Hofmann als Hauptdarsteller

25.05.2017

Der Film gehört zu den wirklich geglückten Romanverfilmungen: Er klebt nicht am Buchstaben der literarischen Vorlage und kommt ihr dennoch nahe; Jakob M. Erwas Interpretation von Andreas Steinhöfels „Die Mitte der Welt“ macht sichtbar, was im Buch eher zwischen den Zeilen zu lesen ist. mehr »

Jubiläumsfest: Schmidt Ökologisches Weingut feiert die ersten 30 Jahre

24.05.2017

Seit 1993 bewirtschaften Waltraud und Richard Schmidt als ECOVIN-Winzer ihre gesamten Weinberge rein ökologisch. Sie sind seit 1987 Pioniere auf dem Gebiet des biologischen Weinanbaus. mehr »

Koloniale Hautfarbenlehre: Buchtitel "Unter Weissen" bewusst zweideutig

23.05.2017

Der Titel ist – bewusst – zweideutig: Mohamed Amjahid, Sohn marokkanischer „Gastarbeiter“, lebt und bewegt sich ständig unter Weißen. Und er rangiert – gemäß der noch immer verbreiteten „kolonialen Hautfarbenlehre“ – zwar über Menschen mit noch dunklerer Haut, aber dennoch unter Weißen: als „Nafri“. mehr »

Ausstellung "Migration – Bewegte Welt" eröffnet neue Perspektiven

15.05.2017

Es ist ein Thema, das uns bewegt, tagtäglich. Es hat Menschen früherer Zeiten ebenso berührt wie uns heute: Migration. Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Was wurde und wird dadurch in ihnen und in der Welt bewegt? mehr »

Kulturnacht 2017: 33 Veranstaltungen in einer Nacht

10.05.2017

Im deutschen und schweizerischen Rheinfelden verwandelt sich die Stadt wieder in einen einzigen Kulturraum. 95 Gruppen präsentieren an 33 Veranstaltungsorten in nur einer Nacht die ganze Vielfalt der Rheinfeldener Kulturlandschaft. mehr »

Abtauchen in die Vergangenheit mit dem Theaterstück "887" in Mulhouse

08.05.2017

„887“ ist ein Theaterstück von und mit Robert Lepage. Es ist die Hausnummer der Straße (Murray Avenue in Quebec), in der der Frankokanadier aufgewachsen ist. Bisher bereist Robert Lepage die Welt mit bedeutenden Stücken. Nun steht er alleine auf der Bühne. mehr »

Echtes Entertainment mit der A-Cappella-Band "Maybebop"

02.05.2017

Mit ihrem neuen A-Cappella-Programm „sistemfeler“ kommen die vier Musiker nach Baden-Baden. Zwischen Wahn und Witz präsentieren Maybebop A-cappella-Pop vom Feinsten. Ihre deutschsprachigen Songs behandeln Themen des aktuellen Zeitgeschehens. Dabei zaubern sie mit ihren Stimmen den Sound eines ganzen Orchesters auf die Bühne. mehr »

Retro und radiotauglich: Debüt der Freiburger Folkband Catastrophe Waitress

01.05.2017

Eine Freiburger Folkband, die Catastrophe Waitress heißt? Nie gehört. Doch beim Durchskippen des namenlosen Debütalbums bleibt man schnell hängen: tolle Stimme, verspielter Vibe, gute Musiker. Mit Ukulele, Gitarre, Geige, Klavier, Kontrabass, Trompete und Percussion formen die vier – früher als „Forks in the Snow“ unterwegs – einen bunten Klangkosmos. Maggies klare Stimme trägt das Ganze gefühlvoll: mal sanft schwebend, mal frech fordernd. mehr »