10.03.2018 | Isabel Barquero
LRS – drei Buchstaben, die das Leben einer Familie vollkommen auf den Kopf stellen können. Als LRS bezeichnet man eine Lese-Rechtschreib-Störung, auch Legasthenie genannt. Betroffene, sowohl Kinder als auch Erwachsene, haben massive Probleme beim Erlernen des Lesens und Schreibens. Unabhängig davon können Schulkinder auch eine Rechenstörung (Dyskalkulie) entwickeln. mehr »
03.01.2018 | Isabel Barquero
Was tun bei Schulstress? Die Autorin und ehemalige Grundschullehrerin Stephanie Schneider (44) gibt in ihrem Buch „Der kleine Schul-stressberater“ Tipps, wie Eltern und Kinder entspannt durch die Schulzeit kommen. Der fifu-Autorin Isabel Barquero hat sie erklärt, warum der Druck zunimmt und wie der elterliche „Fan-Club“ Abhilfe schaffen kann. mehr »
03.01.2018 | Tanja Senn
Eins, zwei, Cha Cha Cha: Eine gestrenge Lehrerin, die mit dem Stöckchen den Takt klopft – das gibt es in den Tanz- und Musikschulen längst nicht mehr. Im Vordergrund steht – gerade bei der Frühförderung – der Spaß an der Bewegung und der Musik. Damit der auch erhalten bleibt, bieten die Schulen der Region stets neue Kurse und Angebote. mehr »
03.01.2018 | Tanja Senn
Do you speak englisch? Parlez-vous français? Hablas español? Verschiedene Sprachen sprechen, sich in anderen Ländern verständigen können und Menschen unterschiedlicher Nationen verstehen – mit jeder Fremdsprache, die man lernt, wird die Welt um einen herum ein Stückchen größer. mehr »
03.01.2018 | Tanja Senn
Vor ein paar Wochen hat für rund 1,5 Millionen Kinder in Baden-Württemberg wieder die Schule begonnen. Bei einigen häufen sich aber schon jetzt die ausgefallenen Stunden. Der Grund: Zu Schulbeginn sind im Land noch mehr als 600 Lehrerstellen unbesetzt, allein im Bereich des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg fehlen 180 Pädagogen. mehr »