Lernen & Fördern

Jetzt geht´s los: Nützliches und Neues zum Schulstart

04.10.2019 | Tanja Senn

Die Aufregung vor dem ersten Schultag ist groß – bei Eltern und Kindern oft gleichermaßen. Schließlich stehen ein neuer Tagesablauf und eine neue Umgebung an. Damit sich die frischgebackenen Schüler auch auf die Schule freuen, können schon ein paar Kleinigkeiten hilfreich sein: ein cooler Ranzen, tolle, neue Schulutensilien, eine kreative Schultüte oder die Vorfreude auf die spannenden Angebote, die die neue Schule macht. mehr »

Freiburgs neue Sommerschulen

13.06.2019 | Reinhold Wagner

Mathe im Tretboot, ein Interview mit SC-Spielern auf Deutsch oder Englisch, Grillen und Chillen am Lagerfeuer und mit Solarenergie – das diesjährige Sommerschulprogramm der Ökostation Freiburg verspricht alles andere als langweilig zu werden. mehr »

Betreuung für alle: Inklusive Kita am Seepark

28.05.2019 | Tanja Senn

Kinder mit und ohne Behinderung, die gemeinsam spielen, toben und lachen – das ist in der Kita am Seepark Alltag. Die Verantwortlichen sind sich sicher: Die inklusive Kindertagesstätte ist ein Erfolgsmodell. Dazu tragen nicht nur die besonderen Räume, sondern vor allem die Mitarbeiter bei. mehr »

Jedem seine Schule: Privatschulen und Nachhilfeeinrichtungen stellen sich vor

05.01.2019 | Reinhold Wagner

Jeder Schüler lernt anders. Daher gibt es auch nicht die eine Schule und Unterrichtsform, die alle anspricht und für alle gleichermaßen ideal ist. Aber es gibt reichlich Wahlmöglichkeiten in der Region. Und es lohnt sich, das eine oder andere Konzept einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. mehr »

Tango, Englisch oder Faust: Individuelle Förderung außerhalb der Schule

10.10.2018 | findefuchs

Während der eine Sprachen nur so aufzusaugen scheint, gibt es für den anderen nichts Spannenderes als mathematische Rätsel. Und dem nächsten liegt alles, was mit Sport und Bewegung zu tun hat. mehr »

Auf der Überholspur: ElementumFreiburg fördert hochbegabte Kinder

20.08.2018 | Isabel Barquero

Manche Kinder lernen rasend schnell. Das mag sich zwar wie der Traum aller Eltern anhören, ist aber in der Realität nicht einfach. Hochbegabte brauchen die richtige Förderung – und ihre Eltern oft gute Nerven. Denn viele der Kinder sind unterfordert, stören und werden sozial auffällig. mehr »

Gelernt wie gesprungen: Freiburg bietet Förderung für jede Fasson

07.08.2018 | Philip Thomas

Ob futuristisch in der Kopernikus-Grundschule, fulminant in Ballettschuhen bei Next Step, verständlich bei der Nachhilfe Lernstudio, verzaubert bei Modern Dance oder flott unterwegs in der Ferienbetreuung des Angell Zentrums: In Freiburg finden sich Förderangebote in allen Formen. Auch in der freien Zeit der Sommerferien. mehr »

Tafel statt Tablet: Warum das digitale Lernen im Land nicht recht in Gang kommt

05.06.2018 | Tanja Senn

Ein Smartphone als mobiles Physiklabor. Lernvideos per Tablet. Schüler, die Spiele programmieren. Geht es nach der Landesregierung Baden-Württemberg, würde die Digitalisierung gerade mit voller Fahrt Einzug in die Klassenzimmer halten. Doch: Mit der Realität haben solche Szenarien wenig zu tun – momentan gibt es vor allem einzelne Leuchtturmprojekte. mehr »

Spaß am Lernen: Individuelle Förderung außerhalb der Schule

02.06.2018 | Valérie Scholten

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“ Diese Zitat von Albert Einstein zeigt schön: Talent ist nicht alles. Während der eine Sprachen nur so aufzusaugen scheint, gibt es für den anderen nichts Spannenderes als mathematische Rätsel. mehr »

Legasthenie & Dyskalkulie: Wenn Buchstaben & Zahlen zum undurchsichtigen Dschungel werden

10.03.2018 | Isabel Barquero

LRS – drei Buchstaben, die das Leben einer Familie vollkommen auf den Kopf stellen können. Als LRS bezeichnet man eine Lese-Rechtschreib-Störung, auch Legasthenie genannt. Betroffene, sowohl Kinder als auch Erwachsene, haben massive Probleme beim Erlernen des Lesens und Schreibens. Unabhängig davon können Schulkinder auch eine Rechenstörung (Dyskalkulie) entwickeln. mehr »