4family

Gewinnspiel: Spannende Neuheiten auf der BADEN MESSE

09.08.2018 | fifu

Mit der Eröffnung der BADEN MESSE startet wieder Südbadens größte Messeveranstaltung für die ganze Familie. Insgesamt werden dieses Jahr rund 450 Aussteller und 70.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. mehr »

Gelernt wie gesprungen: Freiburg bietet Förderung für jede Fasson

07.08.2018 | Philip Thomas

Ob futuristisch in der Kopernikus-Grundschule, fulminant in Ballettschuhen bei Next Step, verständlich bei der Nachhilfe Lernstudio, verzaubert bei Modern Dance oder flott unterwegs in der Ferienbetreuung des Angell Zentrums: In Freiburg finden sich Förderangebote in allen Formen. Auch in der freien Zeit der Sommerferien. mehr »

Royaler Herzensbrecher: Prinz Charming im Kino

04.08.2018 | tas

Seinem Lächeln kann keine Frau widerstehen: Prinz Charming ist der Schwarm aller Frauen. Doch auf dem Herzensbrecher lastet ein Fluch, den nur seine wahre Liebe aufheben kann. Der Produzent von Shrek präsentiert mit „Prinz Charming“ einen respektlos-witzigen Animationsfilm über einen jungen Prinzen mit unwiderstehlicher Anziehungskraft. mehr »

Klassische Instrumente und Fecht-Show: Reise ins Mittelalter im Badeparadies Schwarzwald

03.08.2018 | fifu

Es ist Zeit für eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit: Dabei werden wasserfreudige Besucher musikalisch von der Band Tryzna aus Polen begleitet. Die Musiker benutzen klassische Instrumente wie Drehleiher oder Dudelsack. mehr »

Sonnenblumen oder Greifvögel: Spiel und Spaß in den Sommerferien

31.07.2018 | Tanja Senn

Sechs Wochen Sommerferien können schon mal ganz schön lang werden. Vor allem, wenn keine große Reise ansteht. Langeweile dürfte eigentlich trotzdem keine aufkommen. Schließlich wartet das Dreiländereck mit zahlreichen Ausflugszielen und Ferienangeboten auf. mehr »

Entdeckungstour durch Freiburg: Kinderstadtplan geht in die nächste Runde

17.06.2018 | Philip Thomas

Sich als Kind in einer Stadt zurechtzufinden, ist manchmal gar nicht so einfach. Welcher Bolzplatz ist der nächste, geht man nach dem Schwimmbad noch ins Museum oder lieber ins Theater? Und welcher Spielplatz ist eigentlich der Schönste? mehr »

„Bildung ist mehr als Wissen“: Was bieten außerschulische Aktivitäten und AGs?

08.06.2018 | Valérie Scholten

Der Stundenplan ist voll und der Lehrplan sieht viele interessante Aktivitäten wie Theaterspielen, Reiten oder etwa Kochen nicht vor. Jedoch ist ein Angebot neben dem alltäglichen Schulablauf für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen wichtig. mehr »

Schwätze wie de Chrischdian Streich: Mundart-Künstler bringen Schulklassen das Alemannische näher

06.06.2018 | Isabel Barquero

Wiä stohts um unser Dialäkt? Nicht so gut, finden die Muettersproch-Gsellschaft und der Verein „schwäbische mund.art“. Viele Kinder und Jugendliche können oder wollen heute keinen Dialekt mehr sprechen. Um das Aussterben zu verhindern, haben die beiden Vereine 2003 das Projekt „Mundart in der Schule“ gegründet. mehr »

Tafel statt Tablet: Warum das digitale Lernen im Land nicht recht in Gang kommt

05.06.2018 | Tanja Senn

Ein Smartphone als mobiles Physiklabor. Lernvideos per Tablet. Schüler, die Spiele programmieren. Geht es nach der Landesregierung Baden-Württemberg, würde die Digitalisierung gerade mit voller Fahrt Einzug in die Klassenzimmer halten. Doch: Mit der Realität haben solche Szenarien wenig zu tun – momentan gibt es vor allem einzelne Leuchtturmprojekte. mehr »

Spaß am Lernen: Individuelle Förderung außerhalb der Schule

02.06.2018 | Valérie Scholten

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“ Diese Zitat von Albert Einstein zeigt schön: Talent ist nicht alles. Während der eine Sprachen nur so aufzusaugen scheint, gibt es für den anderen nichts Spannenderes als mathematische Rätsel. mehr »