01.04.2018 | Tanja Senn
Wer sie entdecken will, muss schon ganz genau hinschauen. Wahrscheinlich sind die Gartendrachen deshalb auch so unbekannt. Eleanor Bick hat selbst lange gebraucht, um die sieben verschiedenen Drachenarten zu entdecken. In einer Dünenlandschaft in Dänemark erblickte sie das erste Mal ein Exemplar inmitten der Blüte des Rotklees. mehr »
01.04.2018 | Isabel Barquero
Tilli, ihre beste Freundin Annika und zahlreiche Mitschüler haben keine Lust auf ungenießbare Gräupchensuppe in der Kantine. Das Schulcafé „Pustekuchen“ ist die Rettung und eine richtige Wohlfühloase für alle Kinder. Tillis Oma Mona – liebevoll Moma genannt – ist Pächterin des Cafés und kreiert hier allerlei Köstlichkeiten für Jung und Alt. mehr »
01.04.2018 | Philip Thomas
Der Glitzer auf dem fliederfarbenen Einband täuscht: Zwar bekommt die kleine Greta auf ihre Bestellung einen vierbeinigen Gefährten geliefert. Drops, das Einhorn frei Haus, versprüht aber so gar keinen Zauber. Bloß jede Menge Flöhe. mehr »
01.04.2018 | Reinhold Wagner
Die achtjährige Romy liebt das Tanzen. Und so nimmt sie ihre Leser gerne mit auf eine spannende, informative und unterhaltsame Reise rund um die Welt des Tanzens und der Tänze. mehr »
01.04.2018 | Tanja Senn
Zwickt ein Ohrenzwicker Menschen in die Ohren? Was ist eine Zaubernuss? Und hat ein Tausendfüßler wirklich tausend Füße? Kleine Gärtner und alle, die es werden wollen, bekommen in diesem Buch Antworten auf ihre Fragen. mehr »
01.04.2018 | Reinhold Wagner
Hasenkind Stummel muss allerlei lernen: Wer ist gefährlicher: der riesige Hirsch mit seinem gewaltigen Geweih oder der junge Fuchs mit seinem leuchtend roten Fell? Vor wem muss er sich fürchten und wem kann er vertrauen? mehr »
13.03.2018 | Reinhold Wagner
Ein kariertes oder buntes Brett, Figuren, Steine oder Karten, und schon bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, trübe Winterabende spielend zu überstehen. Nur: Immer die gleichen Spiele können schnell zu Langeweile führen. mehr »
10.03.2018 | Isabel Barquero
LRS – drei Buchstaben, die das Leben einer Familie vollkommen auf den Kopf stellen können. Als LRS bezeichnet man eine Lese-Rechtschreib-Störung, auch Legasthenie genannt. Betroffene, sowohl Kinder als auch Erwachsene, haben massive Probleme beim Erlernen des Lesens und Schreibens. Unabhängig davon können Schulkinder auch eine Rechenstörung (Dyskalkulie) entwickeln. mehr »
03.03.2018 | Tanja Senn
Gerade bei trübem Winterwetter ist die Lust groß, den nächsten Familienurlaub zu planen. Klar, dass der Strandurlaub eine tolle Option ist, aber wie wäre es mal mit etwas Außergewöhnlicherem? Zum Beispiel eine Alpenüberquerung zu Fuß mit der ganzen Familie oder ein Zirkuscamp für die Kinder? mehr »
03.03.2018 | fifu
Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes erleben? Einem Besenbinder bei der Arbeit zusehen? Erfahren, was eine Klopf- und Plotzsäge ist und wie diese funktioniert? Das alles lernen wir bei einem Ausflug in das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach, dem ältesten in Baden-Württemberg. mehr »