23.12.2022
Ob als Aperitif oder „Verrisserli“ – hochprozentige Brände aus der REGIO sind perfekte Begleiter zum guten Essen. Auch solo oder im Cocktail haben sie ihren hippen Auftritt und sorgen für ordentlich Gaumenpower. mehr »
16.12.2022 | Pascal Lienhard
Dass die Destillerie Bimmerle aus Achern-Mösbach etwas vom Brennen versteht, das dürfte mittlerweile bekannt sein. Das regionale mittelständische Familienunternehmen ist europäischer Marktführer im Obstbrandmarkt. mehr »
15.12.2022
Eigentlich ist Belinda Hausner ja Friseurin. Seit knapp 20 Jahren führt sie ihren eigenen Frisiersalon „Locke, Schnitt & Schnatterei“. mehr »
12.12.2022
Das Winterbier ist eine beliebte Spezialität der Brauerei Fürstenberg. Auch in diesem Jahr brauen die Bierspezialisten aus Donaueschingen den aromatischen Trunk – und legen das Produkt als Begleiter für kalte Wintertage neu auf. mehr »
09.12.2022
Im Frühjahr verwandelt sich das Eggenertal im Süden des Markgräflerlandes in ein Meer aus weißrosa Blüten. mehr »
08.12.2022
Seit mehr als 230 Jahren ist die Brauerei Rothaus fest mit dem Schwarzwald verbunden. Das Tannenzäpfle schreibt seit mehr als 65 Jahren eine ganz eigene Erfolgsgeschichte – und kann auch in der Badischen Staatsbrauerei verkostet werden. mehr »
06.12.2022
Ein kräftiger, dunkler Malz-Charakter oder lieber frische Zitrusnoten? Mit ihren breit gefächerten Spezialitäten geht die Freiburger Traditionsbrauerei Ganter auf jede Vorliebe ein. Immer wichtiger wird dabei der unbeschwerte Genuss ohne Alkohol. mehr »
04.12.2022 | Dorothea Wenninger
Es geht geschäftig zu in der Ersten Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim. Seit dem Herbsten kennt Erster Kellermeister Michael Nußbaumer nur noch lange Arbeitstage. 2 Millionen Liter Wein ruhen dieses Jahr im Keller, eine überdurchschnittliche Ernte. mehr »
02.12.2022 | Dorothea Wenninger
Was haben erfolgreiche Jungwinzer*innen gemeinsam? Eine gewisse Unbeschwertheit und Risikofreude vielleicht. mehr »
01.12.2022 | Kornelia Stinn
Wenn im Winter die Rebstöcke kahl in den Himmel ragen, wuchern auf Wirtshausschildern weiterhin Wein & Co. Bilderstark servieren sie ein Menü historischer Delikatessen aus der Wirtshauskultur. mehr »