Freizeit

Freiburger Frühlingsmess’

16.05.2023 | Jennifer Patrias

Es geht wieder rund auf dem Messegelände – einen Tag länger als sonst: Die Freiburger Frühlingsmess’ startet am 18. Mai. mehr »

Filigrane Farbtupfer: Mohnblüten in Natur und Garten

15.05.2023 | Frank von Berger

Für alle Mohnsüchtigen hat die Wartezeit jetzt ein Ende – die heiteren Blüten des Mohns leuchten wieder um die Wette. mehr »

Tuniberg-Tag: Wein & Genuss

15.05.2023 | Dorothea Wenninger

Tuniberger Winzer und Winzerinnen bieten verschiedene Aktivitäten auf und um den Tuniberg herum an. mehr »

300 Jahre Schwarzwälder Kuckucksuhren

11.05.2023 | Dorothea Wenninger

Ungefähr 100 Exponate aus 300 Jahren stehen in dieser Sonderausstellung für die Kreativität und den Erfindergeist der Schwarzwälder Uhrenbauer. mehr »

Kult auf zwei Rädern: Vespavermietung im Glottertal

09.05.2023 | Jennifer Patrias

Gemütliche Touren an den Kaisersuhl oder sogar eine Reise nach Italien? mehr »

Kleinod mit Stil: Staufen im Porträt

04.05.2023 | Dorothea Wenninger

Das reizvolle Breisgau-Städtchen Staufen am Rand des Südschwarzwalds ist wahrhaftig keine Unbekannte. mehr »

132. Gebrauchtwagen-Schau: Auto oder Überschlagssimulator?

19.04.2023 | Lars Bargmann

Ja, sie hat das Prädikat „Traditionsmesse“ in Freiburg längst verdient: Vom 21. bis 23. April gibt es in den Messehallen die nun schon 132. Auflage der Gebrauchtwagen-Verkaufsschau. mehr »

Ausstellung Heiner Meyer: Schöner als echt

18.04.2023 | Dorothea Wenninger

Heiner Meyer, einer der bedeutendsten Pop-Art-Künstler Deutschlands, ist zu Gast in der Kunsthalle Messmer. mehr »

Holiday on Ice: A New Day

17.04.2023 | Jennifer Patrias

Modernes Live-Entertainment trifft auf Gänsehaut-Momente: Mit neuen Bühnenbildern, fantasievollen Kostümen und mitreißender Musik kehrt das Eiskunstlaufspektakel „Holiday on Ice“ zurück nach Freiburg. mehr »

Tipps für klimafreundliches Gärtnern

16.04.2023 | Heide Bergmann

Sind Gärtnerinnen und Gärtner per se Klimaschützer? Nicht unbedingt, in Hobbygärten belastet manches die Umwelt. Dabei stecken in jedem Garten, in jeder Balkonbepflanzung Potenziale, um den CO2-Ausstoß zu verringern und den ökologischen Fußabdruck kleinzuhalten. mehr »