02.07.2022 | Frank von Berger
Mediterranes Flair im Senkgarten, Blütenpracht vor Buntsandstein, schattenliebende Stauden unter hohen Bäumen: Wenn Hansjörg Haas sein privates Gartenreich im Sommer für Besucher öffnet, heißt es schauen, staunen und genießen. mehr »
01.07.2022 | Dorothea Wenninger und Erika Weisser
Alte Schönheiten in der REGIO: Repräsentative Stadtresidenz und einstiger Kraftort am Rhein – zwei Schlösser in Baden locken mit völlig unterschiedlichen Reizen. Die REGIO-Redaktion besuchte Karlsruhe und Schloss Beuggen. mehr »
25.06.2022 | Pascal Lienhard, Frank von Berger, Erika Weisser
Imposante Gipfelburgen, romantische Ruinen oder verborgene Schönheiten im Wald – Wie wär’s mit einem erlebnisreichen Ausflug zu steinernen Zeugen der Vergangenheit? Hier finden Sie Wissenswertes, Kurioses und Erstaunliches über drei Burgen in Südbaden.
mehr »
17.06.2022 | Dorothea Wenninger
Ein Superlativ, der sich sehen lassen kann: Die Hohkönigsburg ist die meistbesuchte Burg im Elsass. Die heutige Anlage entstand in einem Zeitraum von 900 Jahren hauptsächlich in drei Phasen. mehr »
08.06.2022 | Lars Bargmann
Was bietet Ibiza, wenn die Pandemie der Partyzone den Saft abdreht? Wir landen mit Flug EZS 1127 auf dem Flughafen. Corona hat die Welt fest im Griff. In der Ankunftshalle würden die Reisenden keine Fußballmannschaft stellen können. So leer war die berühmt-berüchtigte Partyinsel vermutlich noch nie. mehr »
06.06.2022 | Erika Weisser
Imposante Gipfelburgen mit wunderschönen Ausblicken oder römische Mauerreste – Wie wär’s mit einem erlebnisreichen Ausflug zu den steinernen Zeugen der Vergangenheit im Baselbiet? Die REGIO-Redaktion hat sich umgeschaut. mehr »
03.06.2022 | Beate Vogt
Ob Rind, Schwein, Ziege oder Huhn – immer mehr Verbraucher fragen nach Schutz und Wohlergehen dieser Nutztiere. Dabei geht es ihnen nicht nur darum, den Fleischkonsum zu reduzieren, sondern um die artgerechte Aufzucht und Haltung der tierischen Nahrungslieferanten. mehr »
30.05.2022 | Erika Weisser
Spätestens im Mai beginnt die Zeit, da es Wandervögel wieder im Frühtau zu Berge zieht. Am besten auf dafür vorgesehenen Wegen, um die Lebensräume der durchstreiften Natur- und Kulturlandschaften zu schonen. Im Biosphärengebiet Schwarzwald gibt es eine Menge solcher Wege; einen Teil davon kann man bei geführten Touren kennenlernen. Etwa mit der Freiburger Rangerin Susanne Vorndran. mehr »
21.05.2022 | Lars Bargmann
Manche nennen sie die Stadt der sieben Hügel – obwohl dafür ja eher Lissabon berühmt ist. Oder Rom. Theodor Fontane bezeichnete sie einst als „Athen des Nordens“ … mehr »
13.05.2022 | chilli
Kaum zeigt sich die Sonne, werden Bierbänke und Terrassenmobiliar nach draußen gestellt und die Bierfässer angestochen: Die Biergartensaison hat begonnen! mehr »