Buch-Tipp: Das Feuerbuch Medien | 14.12.2022 | Reinhold Wagner

Wie heißt es doch: „Messer, Gabel, Schere, Licht …“ Soll man da Kinder mit Feuer hantieren lassen? Die Naturpädagogin Astrid Schulte findet: „Ja! Je früher Kinder lernen, mit Feuer umzugehen, desto intensiver wird Respekt davor verankert.“
Schritt für Schritt erläutert sie in ihrem Buch, worauf es beim Feuermachen ankommt, was es dafür braucht und wie man es anstellen muss, damit das Experimentieren mit dem beiliegenden Feuerstahl gelingt. Dabei steht das Thema „Sicherheit“ an oberster Stelle. Aber auch Sachwissen und Praxistipps stecken in dem inspirativ bebilderten Buch. Vielleicht hätte die Autorin erwähnen sollen, dass das Sammeln von wild wachsendem Zunderschwamm verboten ist, da er unter Naturschutz steht.
Ansonsten aber steht dem eifrigen Forscherdrang nichts im Weg – und besorgte Eltern können mitmachen und für Grillgut sorgen. Dann wird aus dem Feuermachen ein Fest für die ganze Familie.
Das Feuerbuch
Astrid Schulte
Verlag: Franckh-Kosmos, 2022
Alter: ab 8 Jahren
Preis: 24 Euro
Seitenzahl: 80 Seiten