Klingender Keller: Konzerte im Jazzhaus
13.01.2023 | chilliWer im Februar nach interessanten Konzerten sucht, sollte im Freiburger Jazzhaus vorbeischauen. Dort ist für verschiedene musikalische Geschmäcker etwas dabei. mehr »
Wer im Februar nach interessanten Konzerten sucht, sollte im Freiburger Jazzhaus vorbeischauen. Dort ist für verschiedene musikalische Geschmäcker etwas dabei. mehr »
An den vier Tagen, die Ende Januar in den Messehallen immer für die Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) reserviert sind, blieb es in den beiden vergangenen Jahren still und dunkel. mehr »
Wer für das neue Jahr planen möchte, hat nun die Gelegenheit. 2023 gibt es bei Vaddi Concerts viel zu erleben. mehr »
Gerade ist Salim Samatou im Vorderhaus Freiburg aufgetreten. Mit seinem Programm Cancel Culture tourt der „indisch-marokkanische Alleskönner“ durch Deutschland. Nach dem Auftritt sprach der Comedian mit Miriam Wißler über Cancel Culture, Unterlassungsklagen und seinen Master in Geschichte. mehr »
Familien, Studierende, Ü50er, Punks – gemeinsam warten sie im Saal des E-Werks. Einige waren bei der Gründung von Tocotronic noch nicht auf der Welt, andere haben jeder Veröffentlichung entgegengefiebert. So breitgefächert wie die Zuhörerschaft ist auch die Musik, die das Quartett am Samstag präsentierte. mehr »
Schneewittchen flieht vor ihrer bösen Stiefmutter in den Wald. Dort wird sie von Bass spielenden Zwergen freundlich aufgenommen. Den Musikern gelingt es durch Musik Schneewittchen das Leben zu retten und die böse Königin tanzend zu überlisten. mehr »
Gute Neuigkeiten für alle Fans von Kabarett und Comedy: Am 23. November gastiert der 28-jährige Berliner Salim Samatou im Vorderhaus mit seinem vierten Soloprogramm „Cancel Culture“.
Samatou macht es sich zur Aufgabe, das Phänomen der „Cancel Culture“ unter anderem anhand aktueller gesellschaftlicher und politischer Beispiele zu analysieren. In einem irrwitzigen Tempo und stets mit einem Augenzwinkern geht er dabei verschiedenen Fragen auf den Grund: Wie sah die Cancel Culture in der Steinzeit aus? Gibt es Cancel Culture in der Tierwelt? Der indisch-marokkanische Künstler ist besonders für seine improvisierten Interaktionen mit dem Publikum bekannt.
Neben der Comedy beschäftigt sich der studierte Wirtschaftsinformatiker mit den Themen Ernährung und Gesundheit und hat vor kurzem hierzu ein E-Book veröffentlicht. Zusätzlich betreibt er mit Comedian Marvin Endres den wöchentlichen Comedy Podcast Vitamin X.
Was: Salim Samatou
Wann: 23. November, 20 Uhr
Wo: Vorderhaus
VVK: online
Kosten: 24,90 Euro
Foto: © Ramiro Simone
Wenn Künstler·innen in ihrer Heimatstadt ein Release-Konzert geben, ist das meist etwas Besonderes. Die Familie kommt vorbei, Freunde, andere Musiker·innen – und am Ende nehmen sich Fans das neue Album oder die neue EP mit nach Hause. Etwas anders lief es beim Konzert der Singer-Songwriterin Laura Braun im E-Werk. mehr »
50 Jahre Einkaufs- und Erlebnismesse Offerta. Zum runden Geburtstag gibt es in den vier Themenbereichen Freizeit, Bauen Lifestyle und der Markthalle viel Neues zu entdecken. mehr »
„Was ist denn hier kaputt?“, fragt Till Reiners schon nach gut fünf Minuten im Freiburger Paulussaal. Tiefstes Badisch und mutmaßliche Integrationsprobleme lassen den Wahl-Berliner an der Breisgaumetropole verzweifeln. mehr »