KARRIERE & CAMPUS

Besser als Roboter Digitalisierung bedroht Jobs, macht aber Meister

06.01.2018 | Till Neumann

Roboter werden zum Jobkiller, Millionen verlieren ihre Jobs. Von solchen Szenarien liest man derzeit immer wieder. Stimmt das wirklich? Klar ist, die Digitalisierung wird die Arbeitswelt verändern. Experten sagen deswegen: Eine gute Ausbildung ist die beste Jobgarantie. Redakteur Till Neumann sagt: Lasst die Roboter alt aussehen. mehr »

marktplatz: Arbeit Südbaden- Eine Halle voller Fragen und Antworten

13.11.2017 | chilli

Unentschlossen? Zum 13. Mal findet die Messe marktplatz: ARBEIT SÜDBADEN zur beruflichen (Neu)Orientierung statt. Sie verschafft Menschen Infos, Kontakte und eine Übersicht in einem komplexen Arbeitsmarkt. mehr »

Stilles Projekt, laute Autoren: Drei Freiburger Studenten gründen einen Verlag

11.11.2017 | Jasmin Bantle & Vivian Brozio

Einen passenden Verlag zu finden, ist für junge Autoren oft schwierig. Das wollen Jan von Berg, Marc Djahangard, Tobias Rümmele (v.l.n.r.) ändern. Die drei Freiburger Studenten wagen den Schritt und gründen den StillerVerlag. mehr »

Yes, she can! Zu Besuch beim Seminar zu weiblicher Ejakulation

10.11.2017 | Gundula Haage

Zwei Freiburger Studentinnen bieten feministische Workshops an. Dabei geht’s theoretisch und praktisch um weibliche Sexualität. Vor allem um Ejakulation. chilli-Autorin Gundula Haage hat den Selbstversuch gewagt, um dem vermeintlichen Mythos auf den Grund zu gehen. mehr »

Die Natur als Vorbild: Ausbildung zum Biologiemodellmacher setzt auf Handarbeit

03.10.2017 | BIBB/f79

Das menschliche Skelett oder ein maßstabgetreues Abbild von menschlichen Organen – fast jeder kennt diese Modelle aus der eigenen Schulzeit. Hergestellt werden sie in reiner Handarbeit von Biologiemodellmachern, einem kreativ-gestaltenden Handwerksberuf. mehr »

Form, Content, Fristen: Profitipps für die perfekte Bewerbung

30.09.2017 | f79

Ihr wollt eine Ausbildung machen? Oder dual studieren? Dann ist eine gute Bewerbung die halbe Miete. Wie das geht, erklären Jana Panter und Isabell Raschke im chilli-Interview. Die Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit in Offenburg haben selbst dual studiert. mehr »

Autobranche auf der Überholspur: Erneuerte Ausbildung zum Automobilkaufmann

25.09.2017 | BIBB/f79

Digitalisierung, Vernetzung und Elektromobilität beschleunigen das hohe Entwicklungs- und Innovationstempo in der Automobilbranche. Moderne Fahrzeuge werden mit neuen Funktionen und Fahreigenschaften ausgestattet, die die Autofahrer mit vielfältigen Assistenz-Systemen unterstützen. mehr »

Sarah war obdachlos, die StraßenSchule half ihr zurück ins Leben

14.09.2017

Alleine auf der Straße, ohne Dach über dem Kopf, ohne Geld. So geht es vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Freiburg. Sarah A. war eine davon. Doch sie hat es geschafft, aus der Spirale der Verzweiflung und des Selbstmitleids herauszukommen. Eine große Hilfe hierbei war die Freiburger StraßenSchule. mehr »

44 Praktika in 150 Tagen: Zwei Auszubildende im Handwerk jagen Rekorde

10.09.2017 | f79

Bei einem Roadtrip durch die Republik lernen zwei junge Menschen Handwerksberufe in Rekordzeit kennen. Ihr Ziel: sich ausprobieren, das Handwerk erleben und die Vielfalt der Gewerke mit ihren Altersgenossen teilen. Am 1. August sind „Die Rekordpraktikanten“ in Hamburg gestartet. mehr »

Freiwilliger Dienst fürs Allgemeinwohl: Viele Angebote für soziales Engagement

09.09.2017 | BZ

Die Schule ist vorbei, doch die Lebensplanung steht noch auf wackligen Füßen: Was tun? Viele entscheiden sich heute für ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) oder ähnliche Angebote – selbst diejenigen, die eigentlich gar nicht so sozial orientiert sind. mehr »