16.03.2025 | Erika Weisser
Im Südosten Estlands treffen sich Frauen aus umliegenden Orten in einer Rauchsauna im Wald. Im gemeinsamen Schweigen und Schwitzen fallen die sozialen Rollen und inneren Hemmungen. Ihre Gespräche kreisen um Erfahrungen mit Beziehungen, um Ängste, um Missbrauch und die generelle Frauenfeindlichkeit in einer patriarchalen Welt. mehr »
16.03.2025 | Erika Weisser
Vor fast 200 Jahren erschien das im Schwarzwald spielende Märchen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff. Seither wurde die Geschichte um Habgier, Verblendung, Weisheit, Güte und Erlösung vielfach interpretiert – in Nacherzählungen, in Verfilmungen, in Hörspielen. mehr »
16.03.2025 | Marianne Ambs
Die Sage von der verzauberten Schwanenprinzessin, die nur durch wahre Liebe erlöst werden kann, ist bei vielen Völkern bekannt. Mit seiner ergreifend schönen Ballettkomposition des traditionellen Märchens hat der russische Komponist Pjotr Iljitsch Tschaikowski 1877 ein zeitloses Meisterwerk geschaffen. mehr »
15.03.2025 | Frank von Berger
Ein sagenumwobener kleiner Hügel im Freiburger Westen trägt den süßen Namen „Honigbuck“. Dieses botanische Schatzkästlein liegt versteckt zwischen hohen, alten Bäumen und fällt im ansonsten flachen Mooswald kaum auf. Doch hier finden sich Wildbestände von Winterlingen, Blaustern, Märzenbecher und anderen Frühjahrsblühern. mehr »
15.03.2025 | Marianne Ambs
Die Sage von der verzauberten Schwanenprinzessin, die nur durch wahre Liebe erlöst werden kann, ist bei vielen Völkern bekannt. Mit seiner ergreifend schönen Ballettkomposition des Märchens hat der russische Komponist Pjotr Iljitsch Tschaikowski 1877 ein zeitloses Meisterwerk geschaffen. mehr »
14.03.2025 | Marianne Ambs
Andreas Schaerer, Luciano Biondini, Kalle Kalima und Lucas Niggli haben ein neues Album konzpiert. Es ist Musik, die die Überwindung von territorialem Denken, von Grenzen, von Egoismus propagiert. „Wir wollen unser Publikum nicht mit theoretischen Manifesten ansprechen, sondern mit sinnlicher, emotionaler Musik“, so ihr Statement. mehr »
13.03.2025 | Lilian Gerstenmaier
Ist es möglich, auf einem endlichen Planeten unendlich zu wachsen? In seinem neuen Programm zoomt sich der Kabarettist Çevikkollu mitten rein in die großen Themen unserer Zeit. Mit viel Biss und Substanz arbeitet er sich am düsteren Blick in die Zukunft ab: mutig, provokativ, frech und bei allem Tiefgang immer unterhaltsam. mehr »
13.03.2025 | Marianne Ambs
Im Musical-Highlight „Tarzan“ treffen zwei Welten aufeinander: Die geordnete Welt der Menschen und der wilde Dschungel, in dem das Gesetz des Stärkeren herrscht. Und doch findet der Waisenjunge Tarzan bei den Tieren Schutz, erlebt Zuwendung und Freundschaft.
mehr »
13.03.2025 | Lilian Gerstenmaier
Mit der „rollenden Almhütte“ durch Island, Norwegen und Co. mehr »
12.03.2025 | Marianne Ambs
An drei Tagen im März sind die Messehallen in Freiburg ein lohnendes Ausflugsziel für Familien: Die Messen „Baby + Kind“, die Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau sowie die BBQ Lifestyle Messe „Rauch & Glut“ bieten eine Vielfalt von Angeboten, die alle Familienmitglieder begeistern werden. mehr »