07.03.2020 | Ralf Welteroth
Die Freiburger Geschmackspolizei ermittelt schon seit fast 20 Jahren gegen Geschmacksverbrechen – nicht nur, aber vor allem in der Musik. Für die cultur.zeit verhaften Ralf Welteroth und Benno Burgey in jeder Ausgabe geschmacklose Werke von Künstlern, die das geschmackliche Sicherheitsgefühl der Bevölkerung empfindlich beeinträchtigen. mehr »
07.03.2020 | chilli
Im neuen Programm treffen aktuelle Produktionen wie „The Greatest Showman“ oder „Frozen“ auf zeitlose Klassiker wie „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“ oder „Das Phantom der Oper“. Die Nacht der Musicals verspricht, die beliebtesten Produktionen auf die Bühne zu bringen. mehr »
06.03.2020 | Liliane Herzberg
Bei einem Einkauf im leergekauften Supermarkt sieht chilli-Orakel Liliane Herzberg plötzlich klar: Nach ganz genauem Studium der Himmelskörper durch ein (selbstverständlich desinfiziertes) Teleskop verrät sie, wie die Zukunft aussieht und wer lieber zu Hause bleiben sollte. mehr »
06.03.2020 | chilli
In seinem zweiten Soloprogramm berichtet der 26-jährige Comedian auf charmante Art von den zahlreichen Vorurteilen, mit denen er tagtäglich konfrontiert wird. mehr »
05.03.2020 | Erika Weisser
Am Tag der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler, am 30. Januar 1933, sagte der Gipser und politisch weitblickende Sozialdemokrat Adolf Licht aus Waldkirch-Kollnau zu seinen erwachsenen Kindern: „Dieser Mann wird einen Scherbenhaufen hinterlassen!“ mehr »
05.03.2020 | chilli
„Kein Mensch auf der Welt vermag zu entscheiden, ob es sich um eine wahre Geschichte oder einen Roman handelt …“, überschrieb der berühmt-berüchtigte Giacomo Girolamo Casanova seine Memoiren. mehr »
04.03.2020 | Liliane Herzberg
Mit „Let Them Drown“ steigen die Freiburger Brothers so rockig wie politisch in ihr neuntes Album „Grounded“ ein und machen sich stark für Seenotrettung, die kein Verbrechen sein darf. mehr »
04.03.2020 | chilli
AnnenMayKantereit – das sind die mit dem komplizierten Namen, die sich von der Straße über Clubs bis in die ganz großen Hallen hochgespielt haben. mehr »
03.03.2020 | Stella Schewe
Kann man glücklich werden, einfach indem man irgendwo hinfährt? Kann man, behaupten die beiden Journalistinnen Kathrin Blum und Silke Kohlmann und treten in der Freiburg-Ausgabe der „Glücksorte“-Reihe den gleich 80-fachen Beweis dafür an. mehr »
29.02.2020 | Stella Schewe
Erst Psychiatrie, dann französische Kaserne, heute Rathaus, Wohnungen und Werkstätten – die Illenau in Achern hat eine wechselvolle Geschichte. An sie erinnert ein ganz besonderes Museum, das im März seinen fünften Geburtstag feiert. mehr »