11.07.2016
In Sachen Gleichstellung ist vor allem vom weiblichen Geschlecht die Rede: Frauenbewegung, Frauenbeauftragte, Frauenquote – doch wo bleiben bei all dem die Männer? Damit deren Bedürfnisse nicht untergehen, bietet das Freiburger Männerbüro – getragen von der katholischen Gesamtkirchengemeinde – schon seit 22 Jahren Beratung von Mann zu Mann. Warum es das „starke Geschlecht“ oft schwer hat, sich zu öffnen, warum viele Männer überlastet sind und wie man der Midlife-Crisis vorbeugen kann, erzählt der 42-jährige Psychologe Markus Strauch, der seit zwei Jahren als Berater im Männerbüro arbeitet. mehr »
10.07.2016
Die erste Strophe geht den meisten Badnern noch flüssig über die Lippen, bei der zweiten werden die Stimmen schon leiser und bei der dritten fängt das Grübeln an: Wo war die Fabrik nochmal? Und wo die Festung? Wer sich damit brüsten will, das komplette Badnerlied auswendig zu kennen, sollte sich das noch einmal überlegen: Der Freiburger Ossi W. Pink hat in den vergangenen 22 Jahren 1149 Strophen der Heimathymne gesammelt. mehr »
08.07.2016
Die Energiewende und der Ausstieg aus der Atomenergie haben bei den deutschen Energieriesen tiefe Spuren hinterlassen: So weist die Horrorbilanz von Eon für 2015 einen Verlust von sieben Milliarden Euro aus. Vattenfall musste 2,1 Milliarden Euro Miese schlucken, RWE 170 Millionen. Die EnBW schloss zwar mit 125 Millionen Euro Gewinn ab, bei einem Umsatz von 21,2 Milliarden Euro liegt die Rendite aber nur knapp über der Nachweisgrenze. 2014 hatten die Karlsruher zudem rund 466 Millionen Euro verloren. Durch diese stürmische See steuert der südbadische Energieversorger Badenova, als ob es keine Wellen gäbe: mehr »
08.07.2016
Im Damenbad wird‘s musikalisch: Los gehen die Lorettobad-Konzerte mit dem Auftritt der Uni Bigband am 9. Juli. Die große Besetzung sorgt für einen gewaltigen Sound und ordentlich Stimmung. mehr »
07.07.2016
Lara Remensperger, 20, studiert in Freiburg. An der Uni hat ihr das Deutsch-Französische Jugendwerk einen Job als Freiwillige bei der Fußball-EM in Frankreich angeboten. Drei Wochen hat sie im Stadion in Nizza die Fans mit Last-Minute-Tickets versorgt. Sie war auch dabei, als Island die Engländer aus dem Turnier gekegelt hat. chilli-Autor Anton Moser hat Lara vor dem Halbfinalkracher Deutschland gegen Frankreich zum Interview getroffen.
mehr »
07.07.2016
Freiburg hat ein neues Festival, ein kleines Literatur-Festival, das auf den Namen „Fahrtenschreiber“ hört. Zehn Autoren mit ausgeprägter Reiseerfahrung reisen am 8. und 9. Juli an und lesen im Alten Wiehrebahnhof und im Theater im Marienbad. Veranstalter sind das Freiburger Literaturbüro und das Deutsche Seminar an der Universität. In einem ziemlich prallen Programm begegnen sich Autoren und Übersetzer, Wissenschaftler und Publizisten, Studierende und Interessierte, die miteinander über das Schreiben in einer globalisierten Welt ins Gespräch kommen wollen. Und sicher auch mit dem Publikum. mehr »
05.07.2016
Blut spenden und dabei blutrote Cocktails schlürfen: Die Mitternachtsspende ist mittlerweile so etwas wie die Kultveranstaltung der Blutspende. Im Juli feiert sie ihr fünfjähriges Bestehen. mehr »
04.07.2016
Recherche unter Extrem-Bedingungen: Der Freiburger Journalismus-Student Clément Grégoire ist gerade von einer Studienreise nach China zurückgekehrt. Dort recherchierte der 28-Jährige vier Wochen lang unter widrigen Umständen. In der 18-Millionen-Einwohner-Metropole kam er sich vor wie in einem Ameisenhaufen. mehr »
02.07.2016
Alle drei Monate berichtet das Freiburger Schülermagazin f79 über spannende Themen aus Freiburg und Umgebung. Das Besondere daran: Schüler machen selbst das Heft – als Praktikanten, Workshop-Teilnehmer oder freie Mitarbeiter. Mit Hilfe von Profi-Journalisten suchen sie sich ein Thema, recherchieren dazu und schreiben ihren eigenen Artikel. mehr »
01.07.2016
„Ganz leicht, wie hingeworfen / bin schlicht und schön / Ich bin nicht wichtig / nur eine Farbe unter Millionen“ singt Mike Janipka. Der aus Stuttgart stammende Musiker und Liedermacher versteht es, Worte mit Leben zu füllen. mehr »