29.10.2017
Das Enchilada Freiburg lässt niemanden im Regen stehen: Passend zu dem verrückten Wetter erwartet die Gäste im mexikanischen Restaurant die „Crazy Burger Wochen“. Ob Hagel, Sturm, Regen oder auch Sonnenschein – vom 30. Oktober bis zum 19. November gibt es hier eine neue, verrückte, ausgefallene Burgeraktion. mehr »
29.10.2017
Angst, Beklemmung, Schweißausbrüche. 13 Prozent der Deutschen leiden unter Sozialer Phobie. So auch Anna und Lisa (Namen geändert). Die jungen Frauen aus dem Raum Freiburg bekommen in ungewohnten Situationen ein beklemmendes Gefühl. Dank einer Therapie hat die Heilpädagogin Anna (34) ihre Phobie überwunden. Studentin Lisa (21) arbeitet noch dran. mehr »
28.10.2017
Von wegen Stadt der Liebe. Paris kann manchmal richtig kalt sein. Vor allem für die, die im Winter auf den Parkbänken ausharren. So wie Vernon Subutex, der antriebslose ehemalige Plattenladenbesitzer, der aus seiner Wohnung geflogen ist, weil sein Gönner und Zahler der Miete, der Sänger Alex, den Rock’n’Roll-Tod in einer Hotelbadewanne gewählt hat. mehr »
28.10.2017
Studieren, das riecht nach Freiheit und Abenteuer. Und wenn plötzlich ein Baby da ist? „Geht trotzdem”, sagen zwei verheiratete Freiburger Paare Anfang 20. Sie erzählen von der Freude am Kind – und dem Leid mit den Behörden. An der Uni wurde ein Referat für Studierende mit Kind gegründet. mehr »
27.10.2017
Der schwarze Fotograf Chris ist sehr verliebt in seine weiße Freundin Rose – und soll nun endlich ihre Eltern kennenlernen. Der Empfang im weit abgelegenen Familien-Landhaus im Grünen ist überraschend herzlich – und eine Spur zu vertraulich. Und bald ahnt Chris, dass hier etwas nicht stimmt. mehr »
27.10.2017
Die Skate-Elite des Landes trifft sich am 4. und 5. November in Rust. Bei der Deutschen Meisterschaft ist auch ein Freiburger dabei: der 18-jährige Chrissy Hellstern. Wichtiger als zu gewinnen ist ihm der Ausbau des Freiburger Skateparks. Dafür wurde gerade ein Verein gegründet. In größeren Dimensionen denkt der erfolgreichste deutsche Skater der vergangenen Jahre: Alex Mizurov. Der Gaggenauer will 2020 zu Olympia. mehr »
26.10.2017 | Jasmin Bergmann
Freiburg hat kein Wappenzeichen. Dennoch steht das Bobbele gefühlt für die Stadt im Breisgau. Doch was ist das Bobbele? Und wie sieht es aus? Judtih Velminski und Sabine Kuhn haben sich das gefragt und eine Boobele-Figur entworfen. Süß, schlicht und irgendwie nach Freiburg soll sie aussehen. Für kleines Geld ist sie nicht zu haben. mehr »
26.10.2017
Montagabend im Freiburger Museum Natur und Mensch. Zwölf Menschen reihen sich um den Tisch von Veronika Wähnert. Sie alle haben große Tüten, Schüsseln und Körbe voller Pilze dabei. Die 45-jährige Biologin und Pilz-Sachverständige sieht sich jeden einzelnen genau an. Einige gibt sie wieder zurück, der größere Teil landet im Mülleimer. Was bei der wöchentlichen Pilzberatung ihrem kritischen Blick Stand hält, darf getrost in die Pfanne. Doch nicht jeder geht auf Nummer sicher. mehr »
25.10.2017
Neues Konzept, beschde Bands: Das Festival „Freiburgs Beschde“ steigt am Samstag, 28. Oktober, im Jazzhaus. Am Start sind fünf der angesagtesten Gruppen und Musiker der Region: Fatcat, Otto Normal, Redensart, Teddy Smith und Zweierpasch. Beim chilli gibt’s die Last-Minute-Verlosung dazu: zwei Mal zwei Karten. mehr »
25.10.2017
Bereits seit 1995 gelingt es dem Pianisten Robert Kolinsky zusammen mit seinem Team, angesehene Künstler für die Martinu˚ Festtage nach Basel zu locken. Das traditionsreiche Musikfestival in der Schweiz wird zu den kleinsten und feinsten seiner Art gezählt und ist seit langer Zeit fest in der Kulturszene Basels etabliert. mehr »