STADTGEPLAUDER

Faszinierende Magierbrüder: Die Ehrlich Brothers in Freiburg

28.12.2016

Nach dem Riesenerfolg von „Magie – Träume erleben“ gibt es nun eine neue Show der Ehrlich Brothers. Bereits 250.000 Fans haben sich Tickets für FASZINATION gesichert. Aufgrund der starken Nachfrage sind zahlreiche Zusatztermine im Vorverkauf. Die Show bietet neue Illusionen und zukunftsweisende Magie, präsentiert mit dem Charme der beiden Zauberbrüder Andreas und Chris Ehrlich. mehr »

Kaffeeduft vom Rebberg: Eine Kaffee-Manufaktur der besonderen Art

27.12.2016

Aus einem Wirtschaftsgebäude eines Winzerhauses an den Kaiserstühler Rebbergen dringt köstlicher Kaffeeduft. Und der kommt nicht von frisch gemahlenen Kaffeebohnen, sondern von frisch gerösteten. Etwas außerhalb von Jechtingen betreibt Marco Burkhart auf dem elterlichen Weingut seit fünf Jahren eine Kaffeerösterei. mehr »

Frezi-Tipp: Immer denk ich deinen Namen

27.12.2016

„Ich lebe ja von dem Traum, dass du mich liebst.“ Mehr als 30 Jahre, nachdem Adrian seine Frau Nadine mit derlei poetischen Zitaten für sich gewonnen hatte, erinnert er sich plötzlich an das Gedicht mit diesem Vers. Und träumt davon, es noch einmal einer Frau vorzutragen, die es verstehen würde – und damit ihn selbst. mehr »

Die Rückkehrer: In Freiburg brüten wieder Kiebitze

26.12.2016

Ein schwarz-weißer Vogel mit einer Federhaube auf dem Kopf, die wie ein zurückgegelter Iro aussieht – dieser Anblick ist in Freiburg selten geworden. Doch das könnte sich nun ändern: In diesem Jahr haben hier erstmals wieder Kiebitze gebrütet. Während vor 20 Jahren 2000 Paare am südlichen Ober-rhein heimisch waren, waren es 2015 gerade noch 45. Nun haben zwei Kiebitzpaare den Acker von Landwirt Erwin Wagner neben dessen Maisfeldlabyrinth in Opfingen zu ihrer neuen Heimat erkoren und jeweils vier Jungvögel aufgezogen. Das chilli hat einen der Kiebitze zum Interview getroffen. mehr »

Meister des Holzschnitts: Hans Baldung Grien im Augustinermuseum

26.12.2016

Im Haus der Graphischen Sammlung sind seit dem 17. September rund 60 Holzschnitte von Hans Baldung Grien aus dem eigenen Bestand zu sehen. Noch bis zum 15. Januar 2017 kann die Sonderschau bestaunt werden. mehr »

Grillfest aus 1001 Nacht: Im neueröffneten Sami's Restaurant gibt's Fleisch satt

25.12.2016

Lust auf ein Schweineschnitzel und ein kühles Bierchen? Dann ist man in Sami’s Restaurant auf jeden Fall falsch. Alkohol und Schweinefleisch stehen in dem kurdischen Restaurant in der Elsässer Straße nicht auf der Karte. Stattdessen rösten hier Lammspieße, Hähnchenflügel und Kebab auf einem großen Holzkohlegrill, und in der Backstube wird Fladenbrot im Akkord gebacken. mehr »

Planlose Planung mit der DVD "Maggis Plan"

24.12.2016

Die leicht stadtneurotische Maggie plant, sich per Samenspende vom Alleinsein zu befreien. Doch als sie gerade dabei ist, sich in den Zustand der Schwangerschaft zu versetzen, klingelt der (verheiratete) John an ihrer Tür. mehr »

Der Sounddreck zum Wichteln

24.12.2016

Kennen Sie ihn noch, den guten alten Grabbelsack? Den von früher? Die Jüngeren denken bestimmt, das ist eine unangenehme Geschlechtskrankheit. Nein, weit gefehlt. Der Grabbelsack war der Vorläufer dessen, was man heute „Wichteln“ nennt. In den Grabbelsack, gemeinhin ein gebrauchter Kartoffelsack aus kratziger Jute, wurden in der schönen Vorweihnachtszeit Geschenke getan, die dann ungesehen herausgezogen werden konnten. mehr »

Brotbrand: Ein Edelbrand aus altem Brot

23.12.2016

Vom Bäcker zum Schnapsbrenner: Der erste »Brotbrand« aus Kaisers Gute Backstube ist da. Aus altem Brot wird ein Edelbrand. Gleichzeitig ist es ein Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln, die nicht mehr verkauft werden können. Brot-Recycling mal anders. mehr »

Alle Jahre wieder: Das Weihnachtsbier von Fürstenberg

22.12.2016

Im Süden lässt es sich bekanntlich eher mild als wild überwintern: Bei der Brauerei Fürstenberg noch dazu fein und aromatisch – mit dem speziell zur Weihnachtszeit gebrauten Winterbier, das die Braumeister traditionell zur kalten Jahreszeit herstellen. mehr »