Zukunft: Pop – A-Cappella-Chor „Twäng!“ feiert Jubiläum Musik | 03.05.2024 | Jennifer Patrias

Gruppenbild vom A-Cappella-Chor „Twäng!“

Am 4. Mai feiert der A-Cappella-Popchor „Twäng!“ sein zehnjähriges Bestehen im Paulussaal. Wie er von der Notlösung zum beliebten Ensemble heranwuchs, was die Gruppe zum Jubiläum auf die Beine stellt und warum die Auftritte dennoch begrenzt sind, erzählt Gründungsmitglied Mirjam Küpper.

„Ich habe immer darauf gehofft, dass wir irgendwann an dem Punkt stehen, an dem wir jetzt sind, aber sicher war ich mir nicht“, sagt Küpper. Die Sopranistin ist eines der drei Gründungsmitglieder des Freiburger Popchors „Twäng!“ und erinnert sich auch nach all den Jahren gerne an den Anfang zurück. „Nachdem wir für den Jugendchor Voice Event zu alt waren, sind wir auf der Suche nach einem neuen Chor gewesen, haben aber nichts Vergleichbares in Freiburg gefunden“, so die 31-Jährige.

Kurzerhand beschlossen Küpper, Maj-Brit Strobel und Lukas Halbritter, einfach selbst einen Chor zu gründen. Über einen Hochschuldozenten der Musikhochschule Freiburg fanden sie in Adrian Goldner schließlich auch einen Chorleiter, der bis heute für die musikalische Leitung des Chors zuständig ist.

Die erste Probe fand 2014 mit 25 Musikbegeisterten statt, inzwischen zählt der Pop-Chor 45 Mitglieder. Geprobt wird einmal in der Woche in der Freiburger Lortzingschule, die Mitglieder sind allesamt Laien mit Musikerfahrung. Im Repertoire hat die A-Cappella-Gruppe sowohl deutsche als auch englische Songs – unter anderem von Peter Fox, The Weeknd, Aurora und Lizzo.

Der A-Cappella-Chor „Twäng!“

10 Jahre Pop: Der A-capella-Chor rund um Mirjam Küpper (Mitte) freut sich nicht nur auf das Jubiläumskonzert, sondern auch auf die Tour.

Im Jahr absolviert der A-Cappella-Chor um die fünf Auftritte, überwiegend im südbadischen Raum. „Wir haben nicht viele finanzielle Mittel, daher können wir auch nicht sehr weit weg fahren“, sagt Küpper. Ausnahmen waren ein Konzert in Berlin und das Vocal Festival im dänischen Aarhus im Jahr 2022, bei dem sie den ersten Preis in der Choir Competition gewonnen haben.

Gerade deshalb hat sich das Ensemble fürs Jubiläum etwas Besonderes einfallen lassen: Neben dem Jubiläumskonzert am 4. Mai im Paulussaal, bei dem unter den 20 Songs auch ältere Stücke gespielt werden, geht das Ensemble an zwei Wochenenden auf Süd- und Nord-Tour quer durch Deutschland. „Geplant sind Doppelkonzerte mit anderen Chören unter anderem in Köln, München und Augsburg“, erzählt die Sopranistin.

Warum der Chor so gewachsen ist, erklärt sich die Wahlfreiburgerin vor allem damit, dass er sich von Anfang an durch viel ehrenamtliches Engagement getragen hat. „Anfangs haben wir selbst an Weihnachten Konzerte in der Innenstadt organisiert, jetzt sind wir viel größer und haben uns weiterentwickelt.“ Das zeigt sich auch in der Bühnenperformance. „Wir sind auf Einzel-Mikrofonierung umgestiegen. Das gefällt nicht jedem, aber für uns ist es besser.“ Denn der Sound sei nicht nur viel direkter und poppiger, es gehöre inzwischen auch als Showelement dazu.Für die Zukunft hofft „Twäng!“ auf eine institutionelle Förderung der Stadt Freiburg. „Wir müssen uns damit auseinandersetzen, dass wir immer größer werden, mehr Konzerte spielen möchten, aber die Finanzierung dadurch eben auch viel größer ist“, sagt Küpper. Eine Mammutaufgabe, die nicht nur das Organisationstalent der Mitglieder brauche, sondern auch das Entgegenkommen des Rathauses.

Fotos: © Fabio Smitka