Biergärten
St. Valentin
01.01.2018 | Tanja SennDas Waldrestaurant ist das perfekte Ausflugsziel für heiße Sommertage. Bekannt ist St. Valentin für seine Pfannkuchen, doch auch das dienstägliche „Gambas all you can eat“ für rund 15 Euro sollte man sich nicht entgehen lassen. Mit Fackeln bewaffnet geht es im Dunkeln wieder zurück ins Tal. mehr »
Kybfelsen
01.01.2018 | Tanja SennCaipirinha-Lachs oder Bachsaibling mit Bergamotte – die Speisekarte im Kybfelsen ist klein, fein und im höherpreisigen Segment angesiedelt. Wer Klassiker wie Schweineschnitzel oder Wurstsalat sucht, wird ebenfalls fündig. Die Zutaten kommen überwiegend aus der Region. mehr »
Café Pow
01.01.2018 | Tanja SennLässig, entspannt, charmant. Der Biergarten des Café Pow findet sich im Innenhof des Grünhofs, der mit Palettenmöbeln, Tischen aus Bierkisten oder einer tropischen Tapete kunterbunten Vintage-Charme besitzt. Hier treffen sich sich nicht nur die Grünhof-Co-Worker, sondern auch Studenten, Ökos, Hipster & Co. mehr »
St. Barbara
01.01.2018 | Tanja SennIm Waldgasthaus werden selbst produzierte Eier, Honig, Äpfel, Kräuter, Brot und Schwarzwälder Kirschtorte angeboten. Selbst das Wild kommt aus eigener Jagd. Alles andere wird in der Region gekauft. mehr »
Gasthaus Zum Stahl
01.01.2018 | Tanja SennOchsenfleisch mit Meerrettichsauce, Steaks, Fisch und Menüs, die sich die Gäste selbst zusammenstellen können – das Gasthaus zum Stahl bietet feine badische und französische Küche. Die kann man sowohl im Restaurant als auch im schattigen Garten genießen. mehr »
Gasthaus Blume
01.01.2018 | Tanja SennRaffinierte Speisen im Miniformat: Die Blume macht nicht nur mit witzigen Image-Videos von sich reden, sondern auch mit Schwarzwald Tapas. Darunter hausgebeizter Lachs, Mini-Flammkuchen mit Münsterkäse oder geschmorte Kalbshaxe. Donnerstag ist Veggie-Tag. mehr »
s’Wirtschäftle am Tunisee
01.01.2018 | Tanja SennAuf der Terrasse werden Deftiges vom Grill, Vespergerichte und typisch Badisches serviert. Den Salat gibt’s vom Buffet. Unter der Woche wechselt der Mittagstisch täglich. Direkten Seeblick gibt’s keinen, dafür mediterranes Flair. mehr »
St. Ottilien
01.01.2018 | Tanja SennMitten im Wald werden italienische, spanische und regionale Speisen serviert. Besonders stimmungsvoll ist der große Biergarten abends, wenn er von Fackeln und Laternen beleuchtet wird. Von der Altstadt führt ein Spazierweg über den Schlossberg hierher. mehr »