29.04.2021 | Jesper Lügger & Nicolas M. Höger
Der Lockdown hat vieles auf den Kopf gestellt – auch in Krankenhäusern. Wie schlimm ist die Lage dort? Kommen Pflegekräfte an ihre Grenzen? Die f79-Autoren Jesper Lügger und Nicolas Markus Höger haben das Mitte März Michael Hauser gefragt. Der stellvertretende Stationsleiter im Diakoniekrankenhaus Freiburg erzählt von vorausschauendem Arbeiten, schwierigen Planungen und umstrittenen Imfpstoffen. mehr »
24.04.2021 | Liliane Herzberg
Telegram wird als sicherer Messenger-Dienst vermarktet und ist deshalb dafür bekannt, Plattform für einschlägige Angebote, Drogendeals oder alternative „Wahrheiten“ zu sein. Aber wie einfach ist es, in diese Welt einzutauchen? mehr »
13.03.2021 | Kimberly Frass
Seit dem 1. März dürfen Friseure wieder körpernahe Tätigkeiten ausführen. Das Kämpfen hat sich nach zweieinhalb Monaten ausgezahlt. Dennoch hat der Lockdown Spuren hinterlassen. Im Interview mit f79-Autorin Kimberly Frass erzählt Sabine Becker, Obermeisterin der Friseurinnung und Ladenbesitzerin aus Freiburg, von den Auswirkungen. mehr »
06.03.2021 | David Franki
Wer eine Uhr sucht, wird von Angeboten überrollt. Juweliere und -Kaufhäuser bieten alles: von handelsüblicher Quarzuhr über Vollautomatik mit Lederband bis zum sportlichen Tauchermodell. Liebhaber fischen sich aus dem Ozean an Zeitmessern Uhren für tausende Euro. Modelle von Rolex oder Breitling sind auch Statussymbole. Ist das bloß Angeberei? mehr »
05.11.2020 | Till Neumann
130 Einsendungen, acht Finalisten, vier Sieger. Seit dem heutigen Donnerstag steht „Freiburgs Lehrerin des Jahres“ fest: Es ist Ulla Jäger, Leiterin der Grundschule Kollmarsreute (Emmendingen – im Bild oben rechts). Außerdem verleihen das f79 Jugendmagazin des chilli Verlags und baden.fm drei Sonderpreise für digitale Innovation in Coronazeiten. mehr »
18.10.2020 | Silas Georg & Laurin Schlenker
„Früher hätte es sowas nicht gegeben.“ Ein Spruch, den jeder junge Mensch schon einmal gehört haben dürfte. Der Schlachtruf der neuen Generation lautet „Ok, Boomer“. Aber sind alte Menschen bloß griesgrämige Nörgler und starrt die Jugend nur aufs Smartphone? mehr »
15.10.2020 | f79
Kurz mal was zocken? Dafür gibt es einen Dschungel an Online-Games. Acht junge Gelegenheitszocker bringen fürs f79 Licht ins Dunkel. Hier ihre Tipps für kleine Games in der Pause. Garantiert praxiserprobt – auch heimlich im Unterricht. mehr »
26.08.2020 | Julian Meinke
Fake News sind in aller Munde. Knapp sieben Prozent aller Tweets zwischen dem 20. Januar und dem 10. Februar waren laut Global Engagement Center der USA Falschmeldungen zum Coronavirus. Dem Thema haben sich sechs Schüler aus Freiburg beim bundesweiten YES!-Wettbewerbs gewidmet. Mit der Website „Wikicheck“ wollen sie gegen Falschmeldung vorgehen.
mehr »
12.08.2020 | Julian Meinke
Schon auf den ersten Blick wirkt der Laden mit dem bunt gestalteten Schaufenster nahe der Johanneskirche geschäftig. Er läuft gut, berichtet der Beitreiber „Phu“. Am 8. November hat er den Vintage-Laden „Little Tibet“ aufgemacht. chilli-Autor Julian Meinke hat in dem etwas anderen Second-Hand-Geschäft vorbeigeschaut. mehr »
10.08.2020 | Julian Meinke
Die Freiburger Bürgerstiftung hat in Zusammenarbeit mit Rainer Grießhammer von der Universität Freiburg ein Projekt entwickelt. Circa 20 zweiminütige Videos sollen über „Handlungsmöglichkeiten für individuelles Verhalten“ und „politische Initiativen“ im Sinne des Umweltschutzes informieren. Die Zielgruppe sind Menschen von 12 bis 27 Jahren. mehr »