Restaurants

Goldener Sternen | regionale Küche

01.01.2019 | tas

Neben der badischen Küche werden Gerichte aus dem Schwäbischen gereicht – jeweils ergänzt um eine saisonale Karte. Die Produkte kommen jedoch vorwiegend aus der Region: das Fleisch vom Metzger aus Merzhausen, das Bier von Ganter oder der Schnaps vom Böttchehof. mehr »

Augustiner im Bankepeter | regionale Küche

01.01.2019 | tas

Gehoben gutbürgerlich speisen kann man entweder in der gemütlich rustikalen Gaststube oder im Wintergarten. Im Sommer wird die Überdachung zugunsten der Biergartenatmosphäre abgebaut. Die Küche basiert auf hochwertigen regionalen Produkten. mehr »

Küchenschelle | regionale Küche

01.01.2019 | tas

Inmitten von Schrebergärten gelegen, erwartet die Gäste moderner Landhauscharme sowie eine gemütliche Terrasse im Grünen. Die kleine, feine Karte offeriert ausschließlich Selbstgemachtes – vom Flammkuchen bis zum Landbrotknödel auf Waldpilzen. Naschkatzen beschließen das Essen mit einer Dessertvariation. mehr »

Goldener Anker | regionale Küche

01.01.2019 | tas

Urig, bodenständig, sympathisch: Im Goldenen Anker braucht’s kein Chichi, damit die Gäste immer wiederkommen. Badische Küche mit ordentlichen Portionen und frisch gezapftes Bier sind die Geheimzutaten. Täglich gibt’s drei wechselnde Mittagsgerichte. mehr »

Schiller | regionale Küche

01.01.2019 | tas

Im Juni 2018 hat das Restaurant unter neuer Leitung wieder eröffnet. Irakli und Taia Arabuli Dvali bieten in der traditionsreichen Gaststube eine feine, gehobene Küche. Gebratener Seeteufel mit lila Karotten-Sauce und Rote Beete-Couscous steht ebenso auf der Karte wie geschmorte Kalbsbäckchen mit Steckrübenstampf. mehr »

Joris | regionale Küche

01.01.2019 | tas

Von morgens bis abends ist in Freiburgs neuestem Bio-Restaurant (Eröffnung: Juni 2018) alles regional, saisonal und bio. Fast alles: Was es nicht in Bioqualität gibt, ist gekennzeichnet. Los geht’s mit Frühstück in drei Varianten – darunter auch eine vegane – sowie zum Selbstzusammenstellen. Naschkatzen und -kater werden mit Kuchen, Eis und Desserts verwöhnt – beides hausgemacht. mehr »

Greiffenegg-Schlössle | regionale Küche

01.01.2019 | tas

Gehobene Karte mit Drei- bis Fünf-Gänge-Menüs und badischen Klassikern hoch über den Dächern der Stadt. Neben regionalen und internationalen Weinen werden auch die guten Tropfen vom Freiburger Schlossberg serviert. mehr »

Erste Liebe | regionale Küche

01.01.2019 | tas

Weil Liebe durch den Magen geht, kann hier zu jeder Tageszeit geschlemmt werden. Auf das Frühstück folgt ein täglich wechselndes Mittagsmenü. Dienstags stehen zudem saure oder geröstete Leberle auf der Karte. mehr »

Harmonie Flammkuchenhaus | regionale Küche

01.01.2019 | tas

50 verschiedene Flammkuchen – egal ob deftig oder süß, vegetarisch oder vegan – bilden hier den gastronomischen Schwerpunkt. Aufgestockt wird die Speisekarte mit saisonalen Mahlzeiten und einen kleiner Auswahl badischer Gerichte. mehr »

Zum Bunten Onkel | regionale Küche

01.01.2019 | tas

Schon mit der Einrichtung hebt sich der Bunte Onkel von den traditionsreichen Gaststätten am Münsterplatz ab: Über den Tischen hängen Jochen Scherzingers Trachtenmädels, an den Wänden setzen gemusterte Tapeten Akzente, und sogar an die jüngsten Gäste wurde mit einer Spielecke gedacht. mehr »