Schule & Studium

„Die Vielzahl überfordert viele“: Der Kompetenztest „Berufsprofiling“

12.10.2019 | Hannah Singler

Welcher Beruf passt zu mir? Ein kostenloser Kompetenztest der IHK Südlicher Oberrhein in Freiburg und Offenburg soll darauf Antworten geben. In drei Stunden können Jugendliche herausfinden, welcher Beruf zu ihnen passt. Im f79-Interview mit Hannah Singler erzählt IHK-Bildungsreferent Andreas Klöble (32) von Überforderung bei der Berufswahl und Strategien, den Traumberuf zu finden. mehr »

„Diese Kritik müssen wir akzeptieren“: Uni-Rektor Schiewer spricht erstmals über die Exzellenzniederlage

10.10.2019 | Lars Bargmann

Der 18. Juli 2019 zählt nicht zu besten Tagen im Leben von Hans-Jochen Schiewer. An diesem Tag erlebte der Rektor der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität live die Bekanntgabe der Sieger der Exzellenzstrategie. Er war hernach „bitter enttäuscht“, dass Freiburg es erneut nicht in die Siegerelf geschafft hatte. Im ersten Interview zur Niederlage gibt sich Schiewer im Gespräch mit chilli-Chefredakteur Lars Bargmann selbstkritisch und kämpferisch. mehr »

Irgendwas mit Medien: Orientierungstag an der Macromedia-Hochschule

01.08.2019 | Liliane Herzberg

Für alle, die ihr Abi frisch in der Tasche haben und sich für Medien, Management, Musik oder Kunst interessieren: Am Dienstag, 6. August bietet die Freiburger Hochschule Macromedia von 17 bis 19.30 Uhr ein kostenloses Talent-Camp an. Darin gibt’s Workshops zu Musik, Sportmanagement oder App-Design. mehr »

Ab in die Berufswelt: Job-Start-Börse steigt

06.06.2019 | lug

Die nächste Job-Start-Börse findet aktuell in der Messe Freiburg statt. Junge Menschen können dort Berufe entdecken, mit Azubis reden und eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz finden. Neu dieses Jahr ist ein Elterninfoabend. mehr »

Erzieher werden: Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg bildet aus

08.05.2019 | Till Neumann

Achtzehn Ausbildungsplätze für angehende Erzieher bietet die Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg (PFSF). Im Programm sind die praxisintegrierte „PiA“-Ausbildung und eine Nachqualifizierung für Quereinsteiger. mehr »

Dual studieren – aber anders: Neues Konzept an der VWA Business School

25.04.2019 | Till Neumann

Die VWA Business School in Freiburg bietet ab nächstem Semester ein neues duales Studienmodell an: Statt des dreimonatigen Wechsels zwischen Unternehmen und Hochschule gibt es nur noch 14-tägige Präsenzblöcke an der Hochschule.  mehr »

Digitalisierung der Arbeitswelt: Auch wenn Berufe bestehen bleiben, ändert sich doch das Berufsbild

13.04.2019 | BZ, Tobias Hanrahts

Lastwagen fahren, Kühlschränke bauen oder Post beantworten: Vieles, was heute Menschen machen, könnte künftig eine Maschine erledigen. Doch angehende Azubis müssen deshalb nicht in Panik geraten. Genaues Hinsehen lohnt sich bei der Berufswahl. mehr »

Zukunftsberufe in der Kirche: Berufseinstieg bei der Erzdiözese Freiburg

10.04.2019 | Philip Thomas

Bei Arbeit, Ausbildung oder Studium denken viele junge Leute an Industrie, Mittelstand oder Uni. Doch mit mehr als 29.000 Menschen in pastoralen, sozialen und administrativen Bereichen ist die Erzdiözese Freiburg einer der größten Arbeitgeber in Baden-Württemberg. mehr »

Bis nach New York: Freiburger schrammen an einer Million Dollar vorbei

21.10.2018 | Till Neumann

Leben retten. Mit einer simplen Idee. Das ist das Konzept des Freiburger Start-ups „Noor Medical“. Von 150.000 Teilnehmern schafften es die Studierenden unter die besten sechs. Das Preisgeld – eine Million Dollar – verpassten sie in New York nur knapp. Bauen wollen sie ihren Sterilisator für medizinische Geräte trotzdem. mehr »

Keine Noten, keine Pflicht: An der Schule „Kapriole“ wird anders gelernt

08.07.2018 | Anouk Plocher

Noten erst ab der zehnten Klasse. Kein Pflichtunterricht. Demokratische Entscheidungen. Das ist Alltag in der freien demokratischen Schule „Kapriole“ in Freiburg. chilli-Autorin Anouk Plocher (17) war selbst auf dieser Schule. Sie stellt das etwas andere Lernmodell vor, bei dem die Meinung der Schüler genauso eine große Rolle spielt wie die der Lehrer. mehr »