Weinberge im Winter: Rundtour durch die Glottertäler Weinberge
14.01.2024 | Hans-Jürgen TruölKahl und knorrig sind die Rebstöcke, weiße Schneehäubchen behüten die Rankhilfen. mehr »
Kahl und knorrig sind die Rebstöcke, weiße Schneehäubchen behüten die Rankhilfen. mehr »
Die Mischung machts: Die „Kleine Tour 3“, eines der Rundumwegli um die Markgräflerstadt Müllheim, verläuft halb durch Wald und halb durch Rebberge. mehr »
Ein originales Stück Schwarzwald gefällig? Dann auf ins Tal der Schildwende bei Titisee-Neustadt. mehr »
Die kleine Stadt am Rand der Rheinebene verfügt erst seit 1810 über das Stadtrecht und ist damit die jüngste – und nördlichste – Stadt im Breisgau. mehr »
Auf den Schwarzwaldhöhen rund um Lautenbach im Renchtal treiben seit alters her die Sohlberghexen und die Höllwaldteufel ihr Unwesen. mehr »
Mit seiner Lage zwischen Rheinebene und Schwarzwald am Eingang des Schutttertals ist Lahr ein günstiger Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge ins Elsass. mehr »
Belfort, die geschichtsträchtige Kleinstadt am Rande der Vogesen, ist mit seiner Zitadelle und dem berühmten Löwen von Bartholdi ein attraktives Ausflugsziel im französischen Grenzgebiet. Doch auch die nähere Umgebung hat hohen Freizeitwert, vor allem die Halbinsel Malsaucy ist ein Paradies für Wassersportler, Wanderer, Radfahrer und Naturbegeisterte. mehr »
Der Wald als mystischer Ort hat viel von seinem Zauber verloren. Seit Jahrhunderten ist er auch Kultur- und Nutzlandschaft; nun setzen Hitze und Trockenheit der für Tier und Mensch so lebenswichtigen grünen Lunge schwer zu. Akute Aufgabe: ein nachhaltiger Waldumbau. mehr »
Etwa 60 Kilometer weit schlängelt sich die Wiese durch das malerische Schwarzwaldtal, das ihren Namen trägt. Vom stillen Südhang des Feldbergs eilt sie der lauten Stadt Basel und ihrer Mündung in den Rhein zu. Hier ist Ausgangspunkt einer mehrteiligen Tour – gegen den Strom. mehr »
Ein Bach, eine Bahnlinie und eine Straße schlängeln sich durchs Gutachtal. Wo es besonders schmal ist, mündet der Reichenbach in die Gutach. mehr »