Erkunden & erleben

Wildnis, Wein und Wanderwege: Der Tuniberg und seine Nachbarn

25.05.2024 | Reinhold Wagner

Wie eine Insel ragt der Tuniberg etwas mehr als 100 Meter aus der Oberrhein­ebene in die Höhe. mehr »

Blüten & Brände: Unterwegs auf dem Oberkircher Brennersteig

21.05.2024 | Erika Weisser

Für Menschen, die sich mit den Mühen der Ebene begnügen oder nach gemächlichem Anstieg gerne auf wenig wechselhaftem Niveau weitergehen, ist dieser Rundweg nichts: Der knapp 14 Kilometer lange Oberkircher Brennersteig verlangt Wandernden einige steile Auf- und Abstiege ab. mehr »

Unsere Welt lesen: Straßburg ist Unesco-Welthauptstadt des Buchs

17.05.2024 | Erika Weisser

„Welthauptstadt des Buchs“ – mit diesem Titel zeichnet die UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) Städte aus, die das Lesen in besonderem Maße fördern. mehr »

Tradition trifft Genuss: Märkte im Elsass

15.05.2024 | Astrid Lehmann

Im Elsass gehören lokale Wochenmärkte zum Lebensgenuss. Hier treffen sich Menschen zum Plaudern, Bummeln, Probieren, Fühlen, und natürlich zum Einkaufen! mehr »

Park-Träume: Parc de Schoppenwihr in Bennwihr

13.05.2024 | Wolfgang Speer

Der Parc de Schoppenwihr, nördlich von Colmar gelegen, ist ein traumhaftes Gartenparadies: Teiche, große Rasenflächen, ein romantischer Bachlauf, kleine Brücken, uralte Bäume und eine mächtige Allee im etwa 40 Hektar großen Landschaftsgarten eröffnen immer wieder zauberhafte Ein- und Ausblicke. mehr »

Lieblingsdorf: Bergheim – an der elsässischen Weinstraße

08.05.2024 | Nicole Kemper

Umschlossen von einer fast vollkommen erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer bietet Bergheim auf kleiner Fläche viele malerische Fotopunkte und historische Sehenswürdigkeiten. mehr »

Drei auf einen Streich: Drei-Schlösser-Wanderung bei Ribeauvillé

04.05.2024 | Nicole Kemper

Drei Burgen auf einer Wanderung – das lässt eine lange Gehstrecke und ein schweißtreibendes Auf und Ab vermuten. mehr »

Abgefahren: Unterwegs auf dem Südschwarzwald-Radweg

13.04.2024 | Nicole Kemper

„Schön eben“ – mit diesem verlockenden Hashtag macht der Internet­auftritt des Südschwarzwald-Radwegs auf die Besonderheit der 240 Kilometer langen Rundtour aufmerksam: Die gesamte Strecke bietet ein fast steigungsfreies Fahrvergnügen. mehr »

Ringsum Weitblick: Rundtour auf dem Nimbergpfad

10.03.2024 | Nicole Kemper

Trotz seiner geringen Höhe kann der Nimberg in Sachen Rundumblick trumpfen: Eine geruhsame Wanderung auf seinem langgestreckten Plateau bietet großartige Aussichten im 360-Grad-Panorama. mehr »

Götterkult und Mystery: Museale Entdeckungen in der REGIO

15.01.2024 | Erika Weisser, Dorothea Wenninger, Pascal Lienhard

Nach dem Trubel der Festtage bieten die zahlreichen Museen im Dreiländereck oft Ruhe und die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und auch an Wintertagen Energie zu tanken – mit schönen Künsten, anregenden Entdeckungen, bereichernden Begegnungen mit der Geschichte und erhellenden Blicken hinter Kulissen. mehr »