04.04.2016
Ein Abend „nah am Puls“ des literarischen Schaffens in der Region: Mehr als ein Dutzend Autoren, Übersetzer und andere Wortkünstler verwandeln den alten Wiehrebahnhof in Schau- und Hörräume, in denen bekannte Stimmen neu und neue Stimmen erstmals entdeckt werden können. mehr »
04.04.2016
Eine ziemlich schräge Geschichte über die Abenteuer eines Schwaben im Badener Land hat jetzt der Freiburger Künstler und Autor Franz Handschuh verfasst –und gezeichnet: 13 drastische Bilder machen „Herr Butterbrez geht BADEN“ zu einem „durchgeknallten Roadmovie in 13 Sequenzen“, wie Handschuh, der Fachbereichsleiter Kunst an der Volkshochschule Freiburg, sein satirisches Werk selbst nennt. Durchaus zu Recht. mehr »
02.04.2016
Adrian Frey am Piano, Patrick Sommer am Bass und Tony Renold an den Drums sind ein eingespieltes Trio. Auf ihrer aktuellen CD „Microcosmos“ präsentieren sie ihre ganz eigene Variante des zeitgenössischen Jazzpiano-Triosounds. mehr »
02.04.2016
Jeweils mehr als 1000 Mitgliedsunternehmen haben die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) sowie der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden (wvib) zur aktuellen Lage befragt. Ergebnis: IHK-Präsident Steffen Auer spricht von einem „Allzeithoch“, wvib-Geschäftsführer Christoph Münzer von einer „guten bis sehr guten Lage“. Kritik gibt es wegen des Fachkräftemangels. mehr »
01.04.2016
Die Freiburger Polizei plant die Anschaffung neuer Dienstfahrzeuge: Auf Streife und bei Großveranstaltungen sollen nun Segways zum Einsatz kommen. Welch kreative Lösung die Beamten für die Finanzierung gefunden haben und warum der Einsatz auf Autobahnen schwierig werden könnte, erklärt die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit in einer Pressemitteilung, die heute ins Redaktionspostfach geflattert kam. Hier die Mitteilung im Wortlaut: mehr »
31.03.2016
Nach jahrelangen Verhandlungen ist der Deal nun in trockenen Tüchern: Die Badische Flüssiggas GmbH (BFG) schließt Ende des Jahres ihren Standort auf dem Freiburger Güterbahnhof. chilli-Informationen zufolge zahlte die Eigentümerin Aurelis Real Estate der BFG einen mittleren siebenstelligen Betrag, um die große Fläche endlich für andere Nutzungen frei zu bekommen. Baubürgermeister Martin Haag wollte die exklusiven Informationen „weder bestätigen noch dementieren“. Nach einem der Redaktion vorliegenden Geheimpapier soll auf dem BFG-Areal unter anderem eine große Veranstaltungshalle für bis zu 5000 Besucher gebaut werden.
mehr »
31.03.2016
Immer donnerstags geht’s hoch her in der Freiburger Kinderklinik. Ab 14 Uhr sind die Clowns unterwegs. Eine Studie hat nun erstmals bewiesen, was die Profi-Spaßvögel bewirken. Der findefuchs hat zwei Freiburger Klinikclowns begleitet. Es wurde gespielt, gesungen, geweint und gelacht (Bildergalerie ganz unten). mehr »
30.03.2016
Nächtelange Korrekturen sind der Albtraum vieler Lehrer. Auch den Freiburger Ioannis E. Konstas quälte das. Der Albtraum ist jetzt vorbei: Der 47-jährige Lehrer der Freien Christlichen Schule lässt mittlerweile fast ausschließlich Online-Klassenarbeiten schreiben. Korrigieren muss er fast gar nicht mehr. Seine Schüler sind begeistert. Obwohl Abschreiben fast unmöglich geworden ist. mehr »
30.03.2016
Wenn eine Schaufensterpuppe plötzlich zum Leben erwacht, kann das ein ganz schöner Schock sein. Nicht erschrecken sollten deshalb Passanten, die am Samstag am Freiburger Bettenhaus Stiegeler vorbeigehen. Die Schaufensterpuppen werden an diesem Tag durch Schauspieler ausgetauscht, wer möchte, kann sogar selbst zur lebenden Puppe werden. Das Marketingevent ist Teil der Abschlussarbeit des Auszubildenden Joschka Schmidt. mehr »
29.03.2016
Im vergangenen Jahr haben Project Mojo ihre erste EP „Back To Mars“ rausgebracht. Dann gewann das Trio den VS Music Contest in Villingen-Schwenningen. Jetzt haben sie die „Rampe“ im Freiburger Jazzhaus gerockt. Mit Indie-Pop, der im Ohr bleibt. Doch das soll erst der Anfang sein. Die drei Jungs wollen zum Roten Planeten. mehr »