29.01.2020 | Till Neumann
Sprechende Katzen, die über Münstermarkt, Tofuwurst und Bächle plaudern. Auf Deutsch und Französisch. Das gibt’s im Comic „Kazh devient bilingue – Kazh wird zweisprachig“. Entworfen, gezeichnet und getextet hat ihn die Freiburger Lehrerin Aurélie Guetz. Die Deutsch-Französin findet sich selbst in den Geschichten wieder. mehr »
13.11.2019 | Philip Thomas
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Der exotische Krokus gedeiht nicht nur in Spanien oder Iran – auch im Markgräflerland, inmitten von Maisfeldern, wachsen die edlen Fäden. Trotz Beeten voller Blüten – um Scheine geht es ihrem Anbauer nicht. mehr »
31.05.2019 | Erika Weisser
Zwei Ferien stehen vor der Tür. Da wird es höchste Zeit, sich umzusehen, welche Angebote es in Freiburg und Umgebung gibt. mehr »
28.05.2019 | Tanja Senn
Kinder mit und ohne Behinderung, die gemeinsam spielen, toben und lachen – das ist in der Kita am Seepark Alltag. Die Verantwortlichen sind sich sicher: Die inklusive Kindertagesstätte ist ein Erfolgsmodell. Dazu tragen nicht nur die besonderen Räume, sondern vor allem die Mitarbeiter bei. mehr »
20.04.2019 | Tanja Senn
Bequeme, langlebige Mode für die Kleinsten – und die ausschließlich in Bio-Qualität. Das hat sich Nora Kroninger mit ihrem Laden „Mrs Zickzack und Knuddelkinder“ auf die Fahnen geschrieben. Sie gibt Tipps, worauf Eltern beim Kauf von Kinderkleidung achten sollten. mehr »
04.04.2019 | Tanja Senn
Der Frühling ist die Zeit des Erwachens. Findefuchs stellt vier ausgeschlafene Ideen rund um Eier, Hasen aus Schokolade und Leder sowie Erdbeeren vor.
mehr »
04.02.2019 | fifu
Das Kindermagazin findefuchs liefert in der Februar/März-Ausgabe 2019 interessante Neuigkeiten von Beratungsangeboten bis hin zur Mülltrennung. mehr »
01.02.2019 | tas
Egal, ob auf der Autofahrt oder beim Warten am Flughafen – es gibt einen Satz, der garantiert fällt: „Mama, Papa, mir ist langweilig!“ Doch was tun, wenn Spiele und Hörbücher ganz unten im Koffer verstaut sind und die zehnte Runde „Ich sehe was, was du nicht siehst“ langsam ermüdend wird? Mit diesen Spielen braucht man nicht mehr als Papier, Stift und ein bisschen Fantasie. mehr »
31.01.2019 | Erika Weisser
Im Oktober 2017 wurde im früheren Theatersaal der Alten Universität das Literaturhaus Freiburg eröffnet. Seither gibt es dort auch ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche. Die ganz besonderen Angebote dieses Jungen Literaturhauses richten sich an Schüler aller Schularten – auch an jene, deren persönlicher Schwerpunkt eigentlich nicht so sehr auf dem Lesen oder Schreiben liegt. mehr »
29.01.2019 | fifu
Jetzt sind die Schulkinder gefragt: Für die regionale Schulkunstausstellung im Großraum Freiburg, die Teil des Förderprogramms SCHULKUNST ist, werden Schülerinnen und Schüler in den Schuljahren 2018/19 und 2019/20 aufgefordert, sich mit den Ideen und Werken der Bauhaus-Künstler zu beschäftigen. mehr »