05.07.2022 | Pascal Lienhard
Es gibt wohl kaum einen Bürojob, in dem E-Mails nicht zum Alltag gehören. Das Arbeiten mit Mails ist kinderleicht, möchte man meinen: Hier eine Anfrage, schnell eine Antwort schreiben, vielleicht noch eben den Chef ins CC setzen. Aber ganz so einfach und problemlos läuft das nicht immer. mehr »
02.07.2022 | Till Neumann
Nach dem Abitur war klar: Ann-Kathrin will sich vor dem Studium sozial engagieren. Also entschied sich die 19-Jährige für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Schulkindbetreuung des Caritasverbandes Freiburg-Stadt. mehr »
01.07.2022 | f79
Viele interessierte Schüler*innen haben oft keine konkreten Vorstellungen davon, wie der Berufsalltag eines Grafik-, Medien-, oder Produkt-Designers aussieht. mehr »
20.06.2022 | Till Neumann
Berufliche Bildung über Grenzen – sie ist möglich. Das zeigt der Weg von Abdellah Boutirra. Er hat seine Handwerks-Ausbildung in Südbaden im März als Meister abgeschlossen. Der Mann aus dem italienischen Padua ist der erste Teilnehmer des Projekts MobiPro-EU aus seiner Stadt, der einen Meisterabschluss in Südbaden gemacht hat. mehr »
15.06.2022 | Philip Thomas
Vor knapp zwei Jahren wurden Pflegeberufe in Deutschland reformiert. Seitdem lernen Auszubildende sowohl die Pflege alter Menschen als auch die Versorgung von Kindern und Jugendlichen. mehr »
29.05.2022 | Pascal Lienhard
Die Job-Start-Börse versteht sich als Plattform für Jugendliche, die den passenden Ausbildungs-, Praktikums- oder dualen Studienplatz suchen. Über 140 regionale Ausbildungsbetriebe, berufsbildende Schulen und Anbieter dualer Studiengänge bilden mit ihren Angeboten das gesamte Spektrum der Berufswelt ab. mehr »
09.05.2022 | Philip Thomas
Berufskraftfahrer·in, Fachlager-ist·in, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung oder der Bachelor in Spedition, Transport und Logistik – es gibt viele Möglichkeiten, beim Logistikspezialisten DACHSER eine Ausbildung oder ein Duales Studium zu absolvieren. mehr »
06.05.2022 | Till Neumann
Wie funktioniert unser Immunsystem? Das treibt seit der Corona-Pandemie viele um. Die Freiburger Immunologin Maike Hofmann erforscht das. Für ihre Arbeit hat die 39-Jährige gerade den Heinz Maier-Leibnitz-Preis erhalten. Ihr Fokus liegt auf Killerzellen. mehr »
04.05.2022 | Maja Bruder
Der Ausbildungsberuf ist ungewöhnlich und weit ab von seiner ursprünglichen Zukunftsplanung: Philipp Männer macht in March bei Freiburg eine Grundausbildung zum Fahrlehrer. Sie ist mit hohen Kosten und viel Lernen verbunden. Ein Traumjob ist es für ihn dennoch. mehr »
03.05.2022 | Maja Bruder, Katharina Thoma und Nathalie Baumgartner
Jeder Studierende wird im Laufe seines Studiums die Erfahrung machen, dass die UB entweder maßlos mit Menschen vollgestopft ist oder man einfach mal keine Lust hat, frontal auf die deprimierten Gesichter der anderen Studierenden zu blicken. Also müssen Alternativen her. Freiburger Studierende verraten ihre Lieblingsplätze. mehr »