13.03.2019 | Reinhold Wagner
Ohne tierisches Eiweiß hätten wir uns in der Evolution nie so weit entwickelt“, ist sich Ulrich Reichenbach sicher. Doch wie so oft, kommt es gerade bei Fleisch und Wurst nicht auf die Menge an, sondern in allererster Linie auf die Qualität. Und wo könnte die makelloser sein als bei der Metzgerei Reichenbach in Glottertal? mehr »
08.03.2019 | Isabel Barquero
Bieler Schoki, Kaisers Malakov oder Sylter Welle: Der familiengeführte Bäckereibetrieb „Kaisers Gute Backstube“ punktet mit allerlei Kuchen- und Torten-Kreationen. Ein Besuch in der Backstube in Ehrenkirchen zeigt, wie anspruchsvoll, aber auch facettenreich der Beruf des Konditors sein kann. mehr »
19.02.2019 | Isabel Barquero
Die Digitalisierung hat das Kaufverhalten der Menschen verändert: Alles kann jederzeit überall gekauft werden. Es geht schon lange nicht mehr nur um die Ware. Kunden erwarten ein Erlebnis beim Shoppen. Auf dieses Konzept setzt auch der Freiburger Department Store Breuninger. Geschäftsführer Alexander Entov möchte nicht nur mit einem großen Sortiment punkten, sondern auch Pop-up-Flächen, Events und Wohlfühloasen bieten. mehr »
17.02.2019 | Nicole Fischer
Wer in die Welt des Tees eintauchen will, dem öffnet das Freiburger Fachgeschäft „Teapot“ Tür und Tor zu Kreationen aus Indien, Japan oder China. Hier gibt es nicht nur Schwarz- und Grüntee, auch Oolong, Weißer oder Gelber Tee steht in den Regalen. Doch was ist eigentlich der Unterschied? mehr »
15.02.2019 | Tanja Senn
Ziemlich genau 130 Jahre ist es her, dass Sebastian Schafferer und Alfred Spitz ihre Freiburger Haushalts- und Eisenwarenhandlung eröffnet haben. Seitdem hat sich viel getan: Das traditionsreiche Familienunternehmen bietet längst nicht mehr nur Besteck, Porzellan und Glas an, sondern ausgewählte, innovative Produkte. Die finden sich immer öfter direkt vor der Haustür. mehr »
02.02.2019 | Till Neumann
Die Bierbranche hat zu kämpfen: Deutschlandweit ist der Konsum rückläufig. Auch in Baden-Württemberg sank der Absatz 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent. Doch Freiburg gleicht dem gallischen Dorf: Lokale Brauer melden Erfolge – und in Sachen Craftbeer ist die Stadt landesweit spitze. 2020 soll das erste Freiburger Bierfest steigen. mehr »
30.01.2019 | Isabel Barquero
Drinks mit karamellisierter Ananas, Speck oder serviert in einem Baumstamm: Die Bars in Deutschlands größtem Freizeitpark punkten mit Individualität und besonderem Charme. Fünf Hauptbars und zwei kleine Nebenbars stehen im Europa-Park zur Auswahl – da fällt die Entscheidung nicht leicht. mehr »
29.01.2019 | Philip Thomas
Kaffee ist kein Lagerprodukt und will nach seiner Verarbeitung schnell getrunken werden. Damit es aus der Bohne auch möglichst alle Aromen in die Tasse schaffen, bieten lokale Röstereien die kleinen Muntermacher schonend veredelt und als Ganzes an. Auch in Freiburg greifen viele Feinschmecker lieber zur Kaffeemühle statt ins Supermarktregal. mehr »
28.01.2019 | Gemma Pintor
Schöner kochen ist wohl das Erste, was einem beim Betreten des weitläufigen Küchenstudios in den Sinn kommt. Und schöner wohnen. Boehlkau versteht die Küche als Wohlfühlort und Lebensraum. mehr »
27.01.2019 | Stella Schewe
Ein echtes „Bobbele“ muss im Krankenhaus St. Elisabeth zur Welt gekommen sein. Und ein „Ur-Freiburger“? Der muss hier auf jeden Fall schon mal ein Bier oder ein Glas Wein getrunken haben: im Deutschen Haus in der Freiburger Schusterstraße, einem der ältesten Lokale der Stadt, das kürzlich als „Historisches Gasthaus“ ausgezeichnet wurde. mehr »