22.06.2025 | tmn/BZ
Frei zugängliche KI-Tools wie etwa ChatGPT sind populär und könnten helfen, zum Beispiel eine Mail zu verfassen, für die man ewig brauchen würde. Aber dürfen Beschäftigte das? mehr »
20.06.2025 | Anke Dankers (dpa)
Sie sind Experten, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht, und sehr gefragt: Prompt Editoren. Doch so schnell wie die Technologie könnte sich auch das Berufsbild verändern. mehr »
18.06.2025 | f79
Mein Lebensweg hat mich nicht gradlinig in die Volksbank Freiburg geführt. Nach meinem Abitur entschied ich mich für ein Lehramtsstudium. Obwohl mein Studium reibungslos verlief, beschäftigte ich mich in meiner Freizeit lieber mit Aktien und Immobilien und las oft bis spät abends Berichte über Unternehmen und Finanzprodukte. mehr »
16.06.2025 | Eva Dignös (dpa)
Wenn die Ausbildung nicht durchgängig Spaß macht, heißt es entweder durchziehen oder aufhören. Nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) lag die Vertragslösungsquote im Jahr 2022 bei 29,5 Prozent. „Doch das bedeutet nicht automatisch, dass damit auch die Berufsausbildung abgebrochen wird“, erklärt Thomas Bettels von der Handwerkskammer Hamburg. mehr »
14.06.2025 | Amelie Breitenhuber (dpa)
Sich im besten Licht darstellen – das versucht im Bewerbungsgespräch jeder. Personaler merken aber, wenn es jemand mit der Wahrheit nicht so genau nimmt – diese Dinge wirken verdächtig. mehr »
11.06.2025 | Anke Dankers (dpa)
Dem Sprechen auf die Sprünge helfen: Ob bei Kindern oder Erwachsenen sind Logopäden Helfer in der Not und führen genaue Diagnosen und Therapien durch. mehr »
03.06.2025 | David Pister
Die erhoffte Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt ist in der Region ausgeblieben. Zwar sank die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg im April leicht – doch unterm Strich steht: kaum Veränderung. mehr »
01.03.2025
Bei der Bildungsmesse „Einstieg Freiburg“ erhalten Jugendliche am 22. März von 10 – 16 Uhr die einmalige Gelegenheit, sich umfassend über die vielfältigen Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. mehr »
01.12.2024 | David Pister
Migration ist nicht die Mutter aller Probleme. Ganz im Gegenteil: Betrachtet man die Ausbildungsbilanz ist sie ein großer Teil der Lösung. Trotz eines hohen Anteils an ausländischen Auszubildenden bleiben in Südbaden viele Stellen unbesetzt. mehr »
09.08.2024 | Lars Bargmann
Das 1886 gegründete St. Josefskrankenhaus in Freiburg hat seit Anfang Juli einen Chefarzt in der Gefäßchirurgie: Abidin Karatas kommt als Chefarzt der Gefäß- und Endovaskularchirugie aus Idar-Oberstein nach Freiburg. mehr »