30.04.2019 | Stella Schewe
275 Menschen wurden 2018 wegen krankhaften Übergewichts am Universitätsklinikum Freiburg operiert – für die Betroffenen oft der Start in ein neues Leben, in körperlicher wie in seelischer Hinsicht. mehr »
30.04.2019 | Frank von Berger
Ob Quinoa oder Goji-Beeren: Superfoods sind im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Aber was ist wirklich dran an den exotischen Pflanzen – und gibt es regionale und preiswertere Alternativen? mehr »
18.04.2019 | Heide Bergmann
Heimische Wildkräuter strotzen vor Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen. Praktischer als Sammeln: die grünen Kraftpakete in Töpfe pflanzen. So sind sie erntefrisch in Küchennähe. mehr »
12.04.2019 | Tanja Senn
Fettsucht, Diabetes, Depressionen und Alzheimer: Zucker steht im Verdacht, zahlreiche Volkskrankheiten zu begünstigen. Trotzdem konsumieren die meisten Deutschen viel zu viel von dem süßen Stoff. mehr »
06.03.2019 | Isabel Barquero
Tee, frische Säfte und Gemüsebrühe: Beim Heilfasten wird freiwillig für einen bestimmten Zeitraum auf feste Nahrung verzichtet. Das tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele. mehr »
07.01.2019 | chilli
Etwa 75.000 Menschen in Deutschland erkranken jährlich an Darmkrebs. Darmtumore wachsen langsam und machen sich gewöhnlich erst spät bemerkbar. mehr »