Kultur

Einhorn. Viele Ideen: Casu veröffentlichen Unlove.Unbreak

20.11.2016

Elektronisch. Eindringlich. Einhornig. Das Elektro-Pop-Duo Casu aus Freiburg und Mannheim macht Sound, der in keine Schublade passt. Mit ihrem Debütalbum bauen sich die beiden lieber einen eigenen Schrank mit vielen neuen leuchtenden Fächern. mehr »

DVD-Tipp: "Schrotten!"

19.11.2016

 
Mirko und Letschko Talhammer sind Brüder – ziemlich zerstrittene Brüder. Aufgewachsen im Schrotter-­Gewerbe, ist der eine auf eine einsame Banker-Karriere in der Stadt bedacht, während der andere aus Überzeugung auf dem familiär-kollektiven Schrottplatz in der Provinz bleibt. mehr »

Großes Welttheater: Mozarts "Zauberflöte" in Dornach

15.11.2016

Mit seinem letzten Bühnenwerk lässt Mozart höchst unterschiedliche Ebenen und Stile miteinander verschmelzen – von der Hanswurst-Posse um Papageno bis hin zu den Initiationsritualen der Freimaurer, die er als Logenbruder sehr gut kannte. Mozarts „Zauberflöte“ ist sein musikalisches Vermächtnis, welches das irdische Leben in seiner Komplexität und Vielschichtigkeit vorführt. mehr »

Buch-Tipp: "Die spinnen, die Amis – Ein Blick hinter die Kulissen"

14.11.2016

Manch einer will es ja schon immer gewusst haben, und spätestens seit Donald Trump die politische Weltbühne erklommen hat, ist sich der Europäer sicher: Die spinnen, die Amis. Der Freiburger Journalist und Ex-chillist Steve ­Przybilla trifft mit seinem neuen Buch daher genau den Zeitgeist. Seit mehr als einem Jahrzehnt reist der 31-Jährige regelmäßig in die Staaten, um die kuriosen Seiten des Landes der unbegrenzten Möglichkeiten zu erkunden. mehr »

Gewinnspiel: West Side Story im Musical Theater Basel

13.11.2016

Eines der erfolgreichsten Bühnenstücke aller Zeiten gastiert exklusiv im Musical Theater in Basel: „West Side Story“, in der preisgekrönten Inszenierung von Joey McKneely, weltweit einzigartig in der Originalchoreografie von Jerome Robbins. mehr »

Geschmackspolizei: Der Sounddreck zum Gewässermissbrauch

09.11.2016 | Benno Burgey

Mal wieder Schwaben-Bashing, werden Sie denken, langweilig. Stimmt. Die kulturellen Auswüchse der Schwabenverhöhnung verstopfen seit Jahrzehnten unseren Schreibtisch. Die Lieder, die sich abfällig mit unseren Nachbarn im Osten beschäftigen, sind selten witzig und nie gut. mehr »

Autoren aus aller Welt beim Literaturfestival BuchBasel

08.11.2016

Mit mehr als 100 Veranstaltungen von international gefeierten Autoren und Debütanten präsentiert sich das Basler Literaturfestival. Bereits am 10. November spaziert Schriftsteller und Kabarettist Franz Hohler im Kulturhotel Guggenheim durch sein Gesamtwerk. Die offizielle Eröffnung gestalten am 11. November Autorin Ilma Rakusa, Bühnenkünstler Florian Reichert und die Musiker von Traktorkestar. mehr »

Die Erfolgsgeschichte des Freiburger Barockorchesters

04.11.2016

Sieben Echos, zwei Schallplattenpreise, einen Gramophone Award, eine Nominierung für den Grammy … Das Freiburger Barockorchester (FBO) hat quasi ein Dauerabo auf Auszeichnungen. Und für Einladungen auf internationales Parkett. Vom Studentenprojekt in den 80ern hat es sich zum weltweit gefragten Klangkörper entwickelt. Anfang Oktober spielte das FBO in Mexiko, jetzt geht’s nach Japan. Das chilli hat bei den Proben reingeschaut. mehr »

Verlosung: Jasmin Tabatabai im Kurhaus Baden-Baden

04.11.2016

Jasmin Tabatabai kann auch leise Töne: Nach der opulenten Veröffentlichung „Eine Frau“ ist die zweite Produktion der Jazzsängerin deutlich reduzierter. Auf dem Programm stehen unter anderem Tucholsky-Vertonungen aus dem Film „Gripsholm“, radikal aufbereitete Stücke aus den 30ern und Tabatabais Kompositionen aus dem Film „Bandits“. mehr »

DVD-Tipp: "Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück" mit Emma Watson

26.10.2016

Die jungen Deutschen Lena und Daniel geraten nach Augusto Pinochets Putsch gegen den chilenischen Präsidenten Salvador Allende in die Hände der Polizei. mehr »