„Schlüssel zu mir“: 3 Fragen an Teddy Smith Musik | 11.02.2025 | Till Neumann

teddy smith

Wälder, Vergebung, Sehnsucht. Der Freiburger Musiker Teddy Smith (41) hat die EP „Black Woods“ veröffentlicht. Im Interview mit chilli-Redakteur Till Neumann erzählt er, was ihn dazu inspiriert hat, welcher Song ihm am meisten bedeutet und was er mit Heimat verbindet.

Warum hast du eine Platte über den Schwarzwald gemacht?

Unser Titelsong handelt vom Schwarzwald. Insgesamt geht es auf der EP aber eher um Themen wie Erwachsenwerden, Loslassen oder Sehnsucht. Bei unserer neuen Singleauskopplung „Holy Water“ geht es um Erlösung/Vergebung. Dieses Thema war für mich immer spannend – da es einerseits ein starkes Motiv in diversen Glaubensrichtungen und aber gleichzeitig auch ein persönlicher, innerer Dialog mit sich selbst ist.   

Was hat dich inspiriert?

So anstrengend es ist – am meisten Inspiration habe ich, wenn es mir nicht gut geht. Musik ist für mich auch ein Schlüssel zu mir selbst oder eine Art innerer Dialog. Manchmal schreibe ich einen Song und merke dann erst Wochen später, dass es um etwas ging, das mich zu der Zeit stark beschäftigt hat.   

Was bedeutet dir deine Heimat?

Ich bin in Freiburg, in einer Wohnung in der Nähe der Dreisam zur Welt gekommen, hab als Kind im Bächle gespielt und als Jugendlicher auf dem Schlossberg mit Freunden gechillt. Ich liebe meine Heimat und glaube, dass das in unserem Video zum Titelsong „Black Woods“ gut gezeigt wird.

Live: T. Smith im Kulturverein Mengen: 15.3.25

Fotos: © privat