Nichts wie ins Freie: Natur-Buchtipps für Kinder
12.05.2021 | Marion KlötzerEndlich Frühling! Ob Pflanzen, Insekten oder Vögel – draußen gibt es jetzt jede Menge zu entdecken. Diese Bücher machen Lust auf Natur. mehr »
Endlich Frühling! Ob Pflanzen, Insekten oder Vögel – draußen gibt es jetzt jede Menge zu entdecken. Diese Bücher machen Lust auf Natur. mehr »
Vermutlich gibt es kaum ein Kind, das den kleinen Tiger und den kleinen Bären nicht kennt, die beiden Freunde, die in einem Häuschen in der Nähe eines Flusses wohnen und dort nicht nur Fische und Pilze, sondern alles im Leben miteinander teilen. mehr »
Kurz mal was zocken? Dafür gibt es einen Dschungel an Online-Games. Acht junge Gelegenheitszocker bringen fürs f79 Licht ins Dunkel. Hier ihre Tipps für kleine Games in der Pause. Garantiert praxiserprobt – auch heimlich im Unterricht. mehr »
Schon die Kleinsten lieben das Malen. Doch bald wächst bei Kindern auch das Interesse an der Kunst und Kunstgeschichte. Der Midas-Verlag aus Zürich hat sich in seinem Kinderbuchprogramm auf den Schwerpunkt „Kunst für Kinder“ spezialisiert – hier fünf inspirierende Einblicke. mehr »
Und was machen wir jetzt?“, ist vielleicht die häufigste Frage, die Eltern in diesen Tagen zu hören bekommen. Zur Eindämmung des Coronavirus werden viele Familien viel Zeit miteinander verbringen. mehr »
Seit ihrer Verbannung aus der Stadt Köln verstecken sich die Heinzelmännchen tief unter der Erde vor den Menschen. Seit 250 Jahren — einer halben Ewigkeit. Die meisten Heinzels haben sich daran gewöhnt und gehen fleißig wie immer ihrem jeweiligen Tagwerk nach – im ewigen Wettbewerb um die größte Zipfelmütze. mehr »
Unter dem Titel „Literatur offensiv!“ locken die Literaturtage Karlsruhe vom 6. bis 14. Oktober mit rund 40 Veranstaltungen in der Fächerstadt. „Das Motto steht dafür, dass die ganze Stadt mit ganz unterschiedlichen Literaturformaten an zum Teil sehr außergewöhnlichen Orten bespielt wird“, berichtet Matthias Walz von der Literarischen Gesellschaft. mehr »
Eigentlich sind Feen ja zart, zauberhaft, wohlerzogen und ganz brav. Doch wie bei den Menschen gibt es bei ihnen ganz unterschiedliche Wesen, auch wenn eine freche, eigensinnige, unordentliche und vorlaute Fee eher selten ist. mehr »
Manche Gegensätze sind noch recht einfach: Wann ist Tag und wann Nacht? Klar, das verraten einem die Uhr, der Sonnenuntergang – oder die Eltern, die darauf beharren, dass nun wirklich Schlafenszeit ist. mehr »
Was ist ein Schwamm? Ein weiches Ding mit Poren zum Putzen, Waschen und Baden? Oder vielleicht doch eher ein Lebewesen, irgendwo zwischen Tier und Pflanze? Männlich, weiblich oder gar beides auf einmal? Womöglich ja sogar ein Dinosaurier, der seit Urzeiten auf der Erde lebt? mehr »